Lehrbuch der ärztlichen Sachverständigen-Thätigkeit für die Unfall- und Invaliditäts-Versicherungs-Gesetzgebung / bearb. von L. Becker. Berlin : Schoetz, 1895
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Vorwort.
PDF V Inhalts-Verzeichniss.
PDF A. Unfall-Versicherung.
PDF 3 I. Theil. Allgemeines.
PDF 3 1. Gesetzliche Organisation der Unfallversicherung in Deutschland.
PDF 23 2. Unfall bei dem Betriebe. Körperverletzung.
PDF 30 3. Erwerbsunfähigkeit.
PDF 36 4. Völlige Erwerbsunfähigkeit.
PDF 37 5. Theilweise Erwerbsunfähigkeit.
PDF 43 6. Dauernde und zeitweise Erwerbsunfähigkeit.
PDF 44 7. Ursächliches Verhältniss der Verletzung.
PDF 70 8. Simulation.
PDF 78 9. Aerztliche Gutachten.
PDF 87 II. Theil. Spezielles. Vorbemerkung.
PDF 87 Vorbemerkung.
PDF 89 1. Allgemeine Erschütterungen des ganzen Körpers [...]
PDF 110 2. Schädelverletzungen.
PDF 127 3. Verletzungen des Gesichts (ausschliesslich der Augen).
PDF 130 4. Verletzungen der Augen.
PDF 154 5. Verletzungen des Gehörorgans.
PDF 160 6. Verletzungen des Halses und der Wirbelsäule.
PDF 171 7. Verletzungen der Brust.
PDF 190 8. Verletzungen des Bauches.
PDF 199 9. Unterleibsbrüche.
PDF 206 10. Verletzungen der oberen Gliedmassen.
PDF 267 11. Verletzung an Beinen und Füssen.
PDF 297 B. Invaliden -Versicherung.
PDF 299 I. Theil. Allgemeines.
PDF 299 1. Gesetzliche Organisation der Invaliditäts- und Alters-Versicherung.
PDF 307 2. Dauernde Erwerbsunfähikeit im Sinne des Invaliditäts-Versicherungs-Gesetzes.
PDF 318 3. Anderweitige noch bei der Thätigkeit des ärztlichen Sachverständigen für die Invaliditäts-Versicherung in Betracht kommende Verhältnisse.
PDF 323 II. Theil. Spezielles.
PDF 323 Vorbemerkung.
PDF 324 I. Invalidität durch Lungenemphysem und chronischen Lungenkatarrh hohen Grades, allgemeine Körperschwäche und Hinfälligkeit, Gedächtnissschwäche, bei 61jährigem Mann.
PDF 325 II. Invalidität in Folge von Epilepsie, Krampfzustand in der rechten Hand, Gedächtnissschwäche und Schwachsichtigkeit.
PDF 326 III. Invalidität wegen Alters-Hinfälligkeit; Eintritt derselben bei 60jährigem Manne nach Operation eines Wasserbruchs; ausserdem chronischer Rheumatismus und alter Beinbruch.
PDF 328 IV. Invalidität durch chronisches Lungenleiden, grosse Narbe nach Zellgewebesentzündung am Oberschenkel, allgemeine Körperschwäche und Hinfälligkeit, Zittern der Hände, bei 56jähriger Näherin.
PDF 329 V. Invalidität durch Herzvergrösserung, chronisches Magen- und Leberleiden, Beginn der Invalidität durch Verschlimmerung des Zustandes in Folge von Ueberanstrengung.
PDF 331 VI. Invalidität: Langdauerndes Blasenleiden mit allgemeiner Körperschwäche und Hinfälligkeit bei 61jährigem Schneider.
PDF 332 VII. Invalidität durch chronische Knochenentzündung des ganzen Schienbeins bei 67jährigem Manne.
PDF 334 VIII. Invalidität in Folge von Krampfadern an beiden Beinen mit Entartung aller Weichtheile der Unterschenkel bei einer 60jährigen Person.
PDF 335 IX. Invalidität durch Erblindung auf einem Auge und hochgradige Sehschwäche auf dem anderen bei einem 64jährigen Manne.
PDF 337 X. Invalidität durch Siechthum bei chronischer Rückenmarks-Erkrankung.
PDF 338 XI. Keine Invalidität: Unerhebliches Augenleiden, Klagen über nicht nachweisbare rheumatische Beschwerden sowie über Lungenleiden. Kräftiger Mann mit gut entwickelter Muskulatur.
PDF 340 XII. Invalidität durch chronischen Lungenkatarrh, Leberanschwellung, starkem doppelseitigen Leistenbruch, schlecht geheilten Knochenbruch des rechten Unterschenkels, Zittern der Hände.
PDF 341 XIII. Invalidität durch hochgradiges Lungenemphysem und chronischen Lungenkatarrh mir sichtbar ungünstigem Einfluss auf den allgemeinen Kräftezustand.
PDF 342 XIV. Keine Invalidität: Chronischer Muskelrheumatismus, geringer Lungenspitzenkatarrh, ohne dass diese Leiden auf Gesundheits- und Kräftezustand einen sichtbar ungünstigen Einfluss ausgeübt haben.
PDF 344 XV. Keine Invalidität bei einem 61jährigen Manne, der im Uebrigen gesund und kräftig, und nur geringe Krampfadernentwicklung an den Beinen hat.
PDF 345 XVI. Keine Invalidität: Versteifung des rechten Ellenbogengelenks bei einer 26jährigen sonst gesunden Person.
PDF 346 XVII. Nur zeitige, ununterbrochen länger als ein Jahr währende, Erwerbsunfähigkeit nicht dauernde im Sinne des Gesetzes: Steifigkeit und Gefühlslähmung der rechten Hand bei allgemeinem Blutmangel, einer sonst kräftigen, 31 Jahre alten Näherin.
PDF 348 XVIII. Keine Invalidität trotz Verlust des rechten Unterschenkels bei einem sonst gesunden und kräftigen 31jährigen Tischler.
PDF 349 XIX. Keine Invalidität trotz Verlust des linken Arms bei einem sonst gesunden, kräftigen 27jährigen Manne.
PDF 351 XX. Keine Invalidität: Angeblich Reissen und Hämorrhoidalleiden bei gutem Ernährungszustand, lebhaften Bewegungen und kräftiger Muskulatur.
PDF 353 Alphabetisches Inhalts- Verzeichniss.
PDF Endsheet
PDF Back cover