jump to main-menu
jump to main content
Home
|
Latest additions
|
Contact us
|
Imprint
|
[de]
[en]
|
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Last results
|
Search Details
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Specialist Fields
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Collections
All Collections
Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
Drucke bis 1800
Sammlung von der Goltz
Sammlung Hoffmann
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Sammlung Schaaffhausen
Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
ZB MED Apidologie
ZB MED Balneologie
ZB MED Chirurgie
ZB MED Geburtshilfe
ZB MED Infektionskrankheiten
ZB MED Lebensmitteltechnologie
ZB MED Medizingeschichte
ZB MED Milch und Molkereiwesen
ZB MED Nervenheilkunde und Psychologie
ZB MED Onkologie
ZB MED Ophthalmologie
ZB MED Pflanzenbau
ZB MED Pflege
ZB MED Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
ZB MED Pädiatrie
ZB MED Schutzimpfungen
ZB MED Thanatologie
ZB MED Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Lists
All Titles
Title
Author / Collaborator
Place
Printer / Publisher
Year
Title
Content
Overview
Page
Search the document
Anleitung zur ersten Hilfeleistung bei plötzlichen Unfällen : für Jedermann verständlich und von Jedermann ausführbar / unter Mitw. von L. Mehler. Hrsg. von Joseph Hess. Frankfurt a. M. : Bechhold, [1894]
Content
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Title page
PDF
Inhalts-Verzeichnis.
PDF
Einleitung.
PDF
9
A. I. Teil. Der Bau des menschlichen Körpers.
PDF
9
I. Die Knochen.
PDF
12
II. Die Gelenke.
PDF
13
III. Die Muskeln.
PDF
13
IV. Das Nervensystem.
PDF
15
V. Das Blut und sein Kreislauf.
PDF
20
VI. Die Harnorgane.
PDF
21
VII. Die Haut.
PDF
22
VIII. Nahrungs- u. Verdauungsorgane.
PDF
25
IX. Die Sinnesorgane.
PDF
28
B. II. Teil. Die erste Hilfeleistung.
PDF
28
1. Quetschungen.
PDF
30
2. Wunden.
PDF
33
3. Blutungen.
PDF
33
4. Die Wundbehandlung.
PDF
35
5. Desinfectionsmittel.
PDF
36
6a. Wundverband.
PDF
37
6b. Verbandstücke.
PDF
49
7. Blutstillung.
PDF
53
8. Vergiftete Wunden.
PDF
54
9. Knochenbrüche.
PDF
59
10. Verrenkungen.
PDF
60
11. Verstauchungen.
PDF
61
12. Verbrennungen.
PDF
66
13. Die Erfrierung.
PDF
69
14. Rettung Ertrinkender.
PDF
69
15. Scheintod durch Ertrinken.
PDF
72
16. Die künstliche Atmung.
PDF
74
17. Scheintod durch Ersticken.
PDF
78
18. Scheintod durch Erhängen.
PDF
79
19. Verschlucken von Fremdkörpern.
PDF
80
20. Die Bewusstlosigkeit.
PDF
82
21. Die Gehirnerschütterung.
PDF
83
22. Die Ohnmacht.
PDF
85
23. Der Sonnenstich oder Hitzschlag.
PDF
87
24. Die Epilepsie oder Fallsucht.
PDF
87
25. Vergiftungen.
PDF
89
26. Der Krankentransport.
PDF
Sach-Register.
PDF
Verlagswerbung
PDF
Endsheet
PDF
Back cover