jump to main-menu
jump to main content
Home
|
Latest additions
|
Contact us
|
Imprint
|
[de]
[en]
|
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Last results
|
Search Details
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Specialist Fields
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Collections
All Collections
+ Bibliothek Erich Hoffmann
Sammlung von der Goltz
+ Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
+ Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
+ Drucke bis 1800
+ Sammlung Hermann Schaaffhausen
+ Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
+ Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
Apidologie
Balneologie
Chirurgie
Geburtshilfe
Infektionskrankheiten
Lebensmitteltechnologie
Medizingeschichte
Milch und Molkereiwesen
Nervenheilkunde und Psychologie
Onkologie
Ophthalmologie
Pflanzenbau
Pflege
Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
Pädiatrie
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Schutzimpfungen
Thanatologie
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Lists
All Titles
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Title
Content
Overview
Page
Search the document
Das Auge und das Sehen : die Pflege des Auges und die Erhaltung der Sehkraft ; nach Dr. Carter's Eyesight / von G. Löcherer. Berlin : Hempel, 1884
Content
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Title page
PDF
Vorwort.
PDF
Inhalt.
PDF
1
I. Kapitel. Der Bau der Augen und ihrer Anhänge.
PDF
14
II. Kapitel. Das Licht und die Entstehung von Bildern durch Linsen.
PDF
29
III. Kapitel. Form und Eigenschaften der Linsen.
PDF
38
IV. Kapitel. Die Entstehung von Bildern im Auge; Sehschärfe und Gesichtsfeld; blinder Fleck.
PDF
50
V. Kapitel. Nah- und Fernsehen; Refraktion und Akkomodation; Presbyopie oder das Sehen des Alters.
PDF
65
VI. Kapitel. Das Einfachsehen mit den zwei Augen; die Konvergenz.
PDF
74
VII. Kapitel. Sehstörungen infolge fehlerhafter Form des Augapfels; Myopie, Hypermetropie und Astigmatismus.
PDF
113
VIII. Kapitel. Asthenopie oder Schwäche der Sehkraft.*)
PDF
125
IX. Kapitel. Farben. Das Farben-Sehen und die Farben-Blindheit.
PDF
137
X. Kapitel. Die Pflege der Augen in der Kindheit und Jugend.
PDF
155
XI. Kapitel. Die Pflege der Augen beim Erwachsenen; natürliche und künstliche Beleuchtung; zufällige Beschädigungen; Einfluss der allgemeinen Gesundheit und der Lebensgewohnheiten auf die Sehkraft.
PDF
185
XII. Kapitel. Erfindungen zur Schonung der Sehkraft.
PDF
195
XIII. Kapitel. Praktische Winke über Brillen.
PDF
208
Register.
PDF
[Taf. I. - Taf. IV.]
PDF
Taf. V. Schriftproben. (Nach Snellen.)
PDF
Endsheet
PDF
Back cover