jump to main-menu
jump to main content
Home
|
Latest additions
|
Contact us
|
Imprint
|
[de]
[en]
|
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Last results
|
Search Details
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Specialist Fields
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Collections
All Collections
+ Bibliothek Erich Hoffmann
Sammlung von der Goltz
+ Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
+ Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
+ Drucke bis 1800
+ Sammlung Hermann Schaaffhausen
+ Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
+ Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
Apidologie
Balneologie
Chirurgie
Geburtshilfe
Infektionskrankheiten
Lebensmitteltechnologie
Medizingeschichte
Milch und Molkereiwesen
Nervenheilkunde und Psychologie
Onkologie
Ophthalmologie
Pflanzenbau
Pflege
Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
Pädiatrie
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Schutzimpfungen
Thanatologie
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Lists
All Titles
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Title
Content
Overview
Page
Search the document
Grundriss der Desinfectionslehre : zum praktischen Gebrauch auf kritischer und experimenteller Grundlage / bearb. von A. Wernich. Wien [u.a.] : Urban & Schwarzenberg, 1880
Content
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Title page
PDF
III
Vorwort.
PDF
IX
Inhalt.
PDF
1
Einleitung.
PDF
2
Stellung der Desinfection zu Bestrebungen verwandter Richtung.
PDF
3
A. Desinfection und Vernichtung der Seuchenursprünge.
PDF
6
B. Desinfection und Assanirung.
PDF
8
C. Desinfection und persönliche Prophylaxe.
PDF
10
D. Desinfection und Absperrung.
PDF
14
Allgemeiner Theil. Entwicklung des Infectionsbegriffes.
PDF
15
I. Eintheilung der Seuchen in miasmatische, contagiöse und contagiös-miasmatische.
PDF
15
A. Aeltere Begründungen des Gegensatzes von Miasma und Contagium.
PDF
20
B. Compromisse zwischen der miasmatischen und contagiösen Infection.
PDF
24
C. Unhaltbarkeit beider Ausdrücke.
PDF
29
II. Eintheilung der Infectionsvorgänge nach ihren Erregern.
PDF
30
1. Giebt es Krankheitserreger von unbedingt specifischer Gestaltung und Wirkung?
PDF
67
2. Die Entwicklungs- und Fortpflanzungsgesetze des Mikroparasitenlebens als leitende Gesichtspunkte.
PDF
103
Specieller Theil.
PDF
103
I. Feststellung des Desinfectionsbedürfnisses.
PDF
103
A. Der einzelne Erkrankungsfall als Desinfectionsanzeige.
PDF
123
B. Feststellung der Desinfectionsbedürftigkeit durch ektanthrope Untersuchungen.
PDF
144
C. Epidemien als Anzeigen des Desinfectionsbedürfnisses.
PDF
153
II. Methodik und Ausführung der Desinfection.
PDF
154
A. Die Vernichtung der Krankheitserreger.
PDF
203
B. Die Reintegration verdächtiger Gegenstände.
PDF
227
C. Die methodische Prophylaxe.
PDF
241
Sachregister.
PDF
258
Erratum:
PDF
Endsheet
PDF
Back cover