Die Entstehung und die hygienische Behandlung der Bleichsucht / von O. Rosenbach. Leipzig : Naumann, [1893]
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF IVORWORT.
PDF 1Einleitung.
PDF 4Begriffsbestimmung des Leidens.
PDF 6Constitution und Therapie.
PDF 13Chlorose und Jahreszeit.
PDF 14Die Blutbeschaffenheit.
PDF 17Ursachen der Ausbildung der Chlorose.
PDF 24Athmung und Muskelthätigkeit.
PDF 29Der schädliche Einfluss des Corsets.
PDF 38Die Folgen ungenügender Athmungsthätigkeit.
PDF 41Ernährung und Hämoglobingehalt.
PDF 44Der Körperhaushalt und die ausserwesentliche Arbeit.
PDF 47Der Einfluss des Nervensystems auf die Ernährung.
PDF 50Neurasthenische Erscheinungen.
PDF 53Die Muskelarbeit.
PDF 56Einfluss der Wärme.
PDF 59Therapie der gestörten Verdauungsarbeit.
PDF 65Der Begriff "Leicht verdaulich".
PDF 67Störungen der Assimilation und Veränderung der Blutconcentration.
PDF 73Die Veränderung des Magensaftes und das Bedürfniss nach Säure.
PDF 85Regulirung der Muskelarbeit.
PDF 92Schwimmen und kalte Bäder.
PDF 94Hydropathische Bahandlung.
PDF 95Regulirung des Stuhlganges.
PDF 96Behandlung mit Medicamenten.
PDF 99Badecuren.
PDF 103Behandlung durch Blutentziehungen.
PDF 105Zusammenstellung der hauptsächlichsten hygienischen Grundsätze für die Behandlung der Chlorose.
PDF 111Anhang. Die myopathische Cardialgie und die Hyperästhesie der Rippen.
PDF Inhalts-Verzeichniss.
PDF Endsheet
PDF Back cover