zum Hauptmenüzum Inhalt
zbmed-Logo Home | Neuzugänge | Kontakt | Impressum | [de][en] | RSS Feed

Digitale Sammlungen

Letzte Trefferliste | Detailsuche

ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften

 
 
Fachgebiete
MedizinGesundheitErnährungUmweltAgrar
Sammlungen
  • Alle Sammlungen
  • Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche GesundheitspflegeDissertationen, Habilitationen, UniversitätsschriftenDrucke bis 1800Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)Sammlung ApidologieSammlung BalneologieSammlung GeburtshilfeSammlung InfektionskrankheitenSammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-PoppelsdorfSammlung LebensmitteltechnologieSammlung MedizingeschichteSammlung Milch und MolkereiwesenSammlung Nervenheilkunde und PsychologieSammlung OphthalmologieSammlung PflegeSammlung PädiatrieSammlung SchaaffhausenSammlung SchutzimpfungSammlung Spezieller PflanzenbauSammlung ThanatologieSammlung ZahnmedizinSammlung von der GoltzSchriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
    Listen
    Alle TitelTitelAutor / BeteiligteOrtDrucker / VerlegerJahr
    TitelInhaltÜbersichtSeite 
    Über den Einfluss des Gebirgsklimas auf den gesunden und kranken Menschen / von Felix Wolff. Wiesbaden : Bergmann, 1895
    Inhalt
    • PDF  Vorderdeckel
    • PDF  Vorsatz
    • PDF  Vortitelblatt
    • PDF  Titelblatt
    • PDF  Vorwort.
    • PDF  Inhalt.
    • PDF 1 Einleitung. Der Unterschied zwischen Klimato-Physiologie und Klimatologie sowie die Bedeutung geringer Höhendifferenzen.
    • PDF 4 Der Einfluss des Gebirgs-Klimas auf den gesunden Menschen.
      • PDF 5 1. Die einzelnen meteorologischen Faktoren des Gebirgs-Klimas in ihren Beziehungen zum Menschen.
      • PDF 8 2. Stoffwechselversuche im Gebirge.
      • PDF 10 3. Die Blutveränderungen im Gebirge und die Immunitätslehre.
      • PDF 14 4. Der Gebirgseinfluss auf das Körpergewicht.
      • PDF 16 5. Der Gebirgseinfluss auf Puls, Respiration und Temperatur.
      • PDF 18 6. Der Gebirgseinfluss auf Appetit, Schlaf und Wärmegefühl.
      • PDF 20 7. Der Einfluss von Klima resp. Höhenwechsel.
    • PDF 21 Der Einfluss des Gebirgs-Klimas auf den kranken Menschen.
      • PDF 21 1.Das Krankenmaterial Reiboldsgrün's.
      • PDF 23 2. Der Einfluss des Gebirgsklimas auf verschiedene Krankheitsformen.
      • PDF 25 3. Der Einfluss des Gebirgsklimas auf Tuberkulose.
      • PDF 34 4. Die Lungentuberkulose im Gebirgsklima.
      • PDF 49 5. Die Anämie unter Gebirgs-Einfluss.
      • PDF 52 6. Die Chlorose im Gebirge.
      • PDF 57 7. Allgemein-Erscheinungen Tuberkulöser im Gebirge.
      • PDF 61 8. Zusammenstellung von Erfolgen und Misserfolgen im Gebirge.
    • PDF 64 Schlussbetrachtungen.
    • PDF  Vorsatz
    • PDF  Rückdeckel
    Visual Library Server 2022