Die Heilkräfte der warmen Quellen zu Wildbad im Königreiche Württemberg : nach den in den letzten zwei Decennien gesammelten Erfahrungen dargestellt / von Jakob Fricker. Stuttgart : Neff, 1840
Content
- PDF Front cover
- PDF Endsheet
- PDF Illustrations
- PDF Title page
- PDF Dedication
- PDF VVorwort zur ersten Auflage.
- PDF XIIVorwort zur zweiten Auflage.
- PDF XVIIInhalt.
- PDF 1I. Lage, Umgegend und Klima der Stadt Wildbad.
- PDF 25II. Gesellige Einrichtungen, Wohnungen für die Badegäste.
- PDF 39III. Pysische und chemische Charaktere der Wildbader Quellen, und ihre Einrichtung zu Bädern.
- PDF 81IV. Die Heilkräfte des Wildbades.
- PDF 93Erste Krankheitsgruppe.
- PDF 100Zweite Krankheitsgruppe.
- PDF 113Dritte Krankheitsgruppe.
- PDF 126Vierte Krankheitsgruppe.
- PDF 137Fünfte Krankheitsgruppe.
- PDF 149Sechste Krankheitsgruppe.
- PDF 153Siebente Krankheitsgruppe.
- PDF 162Achte Krankheitsgruppe.
- PDF 191Neunte Krankheitsgruppe.
- PDF 191Zehnte Krankheitsgruppe.
- PDF 198Eilfte Krankheitsgruppe.
- PDF 204Zwölfte Krankheitsgruppe.
- PDF 217Dreizehnte Krankheitsgruppe.
- PDF 221Vierzehnte Krankheitsgruppe.
- PDF 231V. Der Trinkbrunnen und seine Heilwirkung.
- PDF 264VI. Bade - und Brunnenregeln.
- PDF 308VII. Die Molkenkur - Anstalt.
- PDF 310VIII. Die Benützung des Wildbades zu Winterkuren.
- PDF 335Anhang. Badordnung für das Wildbad, durch Königl. Entschließung vom 18. April 1828 genehmigt.
- PDF 335Erster Abschnitt. Von der Beherbergung und Beköstigung der Badgäste.
- PDF 339Zweiter Abschnitt. Von den Bad-Einrichtungen und deren Benützung.
- PDF 354Dritter Abschnitt. Von der ärztlichen Berathung der Badegäste.
- PDF 355Vierter Abschnitt. Von der Seelsorge für die Badegäste
- PDF 355Fünfter Abschnitt. Von den Anstalten zur Unterhaltung der Badegäste.
- PDF 358Sechster Abschnitt. Von den Vorkehrungen gegen Belästigungen der Badegäste.
- PDF 358Siebenter Abschnitt. Von der Handhabung vorstehnder Vorschriften.
- PDF Druckfehler.
- PDF Endsheet
- PDF Back cover