Pyrmont und seine Umgebungen : mit besonderer Hinsicht auf seine Mineralquellen ; historisch, geographisch, physikalisch und medicinisch dargestellt ; Mit einer topographisch-geognostischen [...] / von Karl Theodor Menke, Dr. d. Med. u. d. Chir. ... [Karte von August Papen]. Pyrmont : Uslar, 1840
Content
- PDF Front cover
- PDF Endsheet
- PDF Vortitelblatt
- PDF Illustration
- PDF Title page
- PDF Dedication
- PDF IXVorrede.
- PDF XIIIInhalt.
- PDF Pyrmont und seine Umgebungen.
- PDF 1Erstes Buch. Geschichte des Fürstenthums Pyrmont.
- PDF 1Erste Abtheilung. Älteste Geschichte der Gegend von Pyrmont, bis auf Karl den Großen.
- PDF 1Cap. I. Älteste Bewohner bis auf Herman.
- PDF 4Cap. II. Hermans Leben und Thaten.
- PDF 11Cap. III. Die Hermansschlacht.
- PDF 15Cap. IV. Untersuchung über den Standort der Römer während der Schlacht, und Vergleichung der noch vorhandenen, auf dieselbe hindeutenden Ortsbezeichnungen.
- PDF 33Cap. V. Die Ambronen, Hessen, Hunnen, Sachsen, Karl der Große.
- PDF 42Zweite Abtheilung. Geschichte der Grafschaft und der Grafen, hernach des Fürstenthumes und der Fürsten von Pyrmont, bis auf neuere Zeit.
- PDF 42Cap. VI. Ursprung der Grafschaft und der Grafen von Pyrmont, ihres Namens und dessen Alter.
- PDF 50Cap. VII. Genealogie der ersten Grafen von Pyrmont.
- PDF 59Cap. VIII. Genealogie der Grafen, jetzt Fürsten, von Waldeck, seit ihrem Besitze der Grafschaft, jetzt des Fürstenthums Pyrmont.
- PDF 66Cap. IX. Wappen und Residenzschloß der Fürsten von Waldeck und Pyrmont.
- PDF 69Zweites Buch. Geographische, statistische und topographische Beschreibung des Fürstenthumes Pyrmont.
- PDF 69Cap. X. Geographische Lage, Gränzen und Größe des Fürstenthumes Pyrmont.
- PDF 72Cap. XI. Klima und Boden.
- PDF 74Cap. XII. Chorographische Beschaffenheit des Fürstenthums Pyrmont.
- PDF 76Cap. XIII. Flüsse, Bäche und Teiche.
- PDF 81Cap. XIV. Berge.
- PDF 107Cap. XV. Die Erdfälle und die Gashöhle.
- PDF 117Cap. XVI. Statistische Schilderung des Fürstenthumes Pyrmont.
- PDF 127Cap. XVII. Topographische Uebersicht des Fürstenthumes Pyrmont.
- PDF 128Cap. XVIII. Das Schloß.
- PDF 135Cap. XIX. Neupyrmont.
- PDF 139Cap. XX. Gebäude und Anlagen in und bei Neupyrmont, die zur Benutzung der Mineralquellen, wie zur Bequemlichkeit und Annehmlichkeit der Curgäste vorhanden sind.
- PDF 153Cap. XXI. Dörfer und Ortschaften, die zum Fürstenthume Pyrmont gehören.
- PDF 163Cap. XXII. Nahegelegene, bemerkenswerthe Ortschaften, die dem Fürstenthume nicht angehören.
- PDF 175Drittes Buch. Naturhistorische und physikalische Beschreibung des Fürstenthumes Pyrmont.
- PDF 175Cap. XXIII. Vielfältigkeit des naturhistorischen und physikalischen Interesses von Pyrmont.
- PDF 176Cap. XXIV. Fauna von Pyrmont.
- PDF 185Cap. XXV. Flora von Pyrmont.
- PDF 189Cap. XXVI. Geognostische und oryktognostische Beschreibung des Fürstenthumes Pyrmont.
- PDF 230Cap. XXVII. Uebersicht der Pyrmonter Mineralquellen und ihrer Bestandtheile.
- PDF 259Cap. XXVIII. Sippschaften unserer Mineralquellen, und chemisches Verhältniß derselben zu einander, zu fremden und künstlichen Mineralwässern.
- PDF 271Cap. XXIX. Nähere chemische Betrachtung der einzelnen Bestandtheile unserer Mineralquellen.
- PDF 283Cap. XXX. Nähere chemische und physikalische Betrachtungen unserer Mineralquellen.
- PDF 295Cap. XXXI. Oertliches Verhältniß, Ursprung und Werkstätte unserer Mineralquellen.
- PDF 316Viertes Buch. Von dem medicinischen Nutzen und Gebrauche der Pyrmonter Mineralquellen.
- PDF 316Cap. XXXII. Von dem Nutzen der Brunnencuren überhaupt.
- PDF 322Cap. XXXIII. Von den Vorzügen des Brunnenorts Pyrmont.
- PDF 327Cap. XXXIV. Kurze Geschichte und medicinische Literatur der Pyrmonter Gesundbrunnen.
- PDF 347Cap. XXXV. Von dem Brunnentrinken, und der Wirkung des innern Gebrauchs der Pyrmonter Mineralwässer.
- PDF 366Cap. XXXVI. Vom Baden, der verschiedenartigen Anwendung und der Wirkung des äußern Gebrauchs der Pyrmonter Mineralwässer und ihrer Bestandtheile.
- PDF 391Cap. XXXVII. Therapeutische Wirkung unserer Mineralwässer; Anzeige und Gegenanzeige.
- PDF 397Cap. XXXVIII. Krankheiten, in welchen der innere Gebrauch des Stahlwassers nützlich ist.
- PDF 412Cap. XXXIX. Krankheiten, in welchen das Stahlbad, wie der äußere Gebrauch der Kohlensäure, der Brunnenerde und des Moorbades nützlich ist.
- PDF 418Cap. XL. Krankheiten, in welchen der innere Gebrauch des Salzbrunnens nützlich ist.
- PDF 425Cap. XLI. Krankheiten, in welchen das Salzbad nützlich ist.
- PDF 429Cap. XLII. Von dem Gebrauche des Neubrunnens.
- PDF 430Cap. XLIII. Von dem Gebrauche des Säuerlings.
- PDF 431Cap. XLIV. Von dem Gebrauche des Augenbrunnens.
- PDF 432Cap. XLV. Von dem Gebrauche des russischen Dampfbades.
- PDF 434Cap. XLVI. Curmäßige Leib- und Seelendiät.
- PDF 445Cap. XLVII. Einrichtung eines Curtages; als Recapitulation.
- PDF 448Berichtigung und Druckfehler.
- PDF Topographisch-petrographische CHARTE des Fürstenthums Pyrmont von August Papen, K. H. Ingenieur Lieutenant. Pyrmont bei Georg Uslar.
- PDF Endsheet
- PDF Back cover