Statistik der Todtgeborenen / von Moritz Neefe. Jena : Mauke, 1874
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Vorsatz
PDF Titelblatt
PDF 3Einleitung.
PDF 4I. Abschnitt.
PDF 41. Zur Geschichte der Aufzeichnung der Todtgeborenen.
PDF 112) Amtlich veröffentliche Nachrichten über Todtgeborene in vrschiedenen Staaten Europas.
PDF 213. Die Beschlüsse der statistischen Congresse.
PDF 23II. Abschnitt.
PDF 231. Das Verhältniss der Todtgeborenen im Allgemeinen.
PDF 252. Die gegenwärtige Todtgeborenenziffer in verschiedenen Staaten.
PDF 283. Das Wachstum der Todtgeborenenziffer.
PDF 294. Die Bewegung der Todtgeborenenziffer.
PDF 335. Die Todtgeborenen und die conceptionsfähigen, weiblichen Personen.
PDF 346. Der confessionelle Einfluss auf die Tg.
PDF 357. Die Todtgeborenen und die Sterblichkeit lebendgeborener Kinder.
PDF 388. Die Todtgeborenen und die todtgefundenen Kinder.
PDF 40III. Abschnitt.
PDF 401. Der Einfluss des Geschlechts auf die Todtgeborenenziffer.
PDF 432. Die ehelichen und unehelichen Todtgeborenen.
PDF 463. Einfluss der Ehelichkeit auf das Geschlecht der Todtgeborenen.
PDF 484. Die Todtgeborenen in den Stadt- und Landgemeinden.
PDF 505. Die männlichen und weiblichen Todtgeborenen in den Städten und Landgemeinden.
PDF 516. Einfluss der Städte und Landgemeinden auf die eheliche und uneheliche Tg.
PDF 527. Einfluss der Ehelichkeit auf das Geschlecht der Tg. in den Städten und Landgemeinden.
PDF 53IV. Abschnitt.
PDF 531. Die Todtgeborenen unter den Mehrgeburten.
PDF 572. Die Tg. und die Berufs- und Erwerbsarten der Eltern.
PDF 58V. Abschnitt.
PDF 581. Die Todtgeborenen bei den Erst- und Mehrgebärenden.
PDF 602. Das Alter der Mutter und die Tg.
PDF 623. Einfluss der Geburtsdauer auf die Tg.
PDF 624. Die Todtgeborenen unter den zeitigen und vorzeitigen Geburten.
PDF 635. Die Todtgeborenen bei den natürlichen und künstlichen Geburten.
PDF 67VI. Abschnitt. Die Todtgeborenen in den Monaten und Jahreszeiten.
PDF 671. Die Todtgeburten überhaupt.
PDF 702. Die Todtgeborenen nach Geschlecht.
PDF 713. Die Todtgeborenen nach Ehelichkeit.
PDF 724. Die Todtgeborenen in Stadt- und Landgemeinden.
PDF 735. Die zeitigen und vorzeitigen Todtgeborenen.
PDF 746. Die Todtgeborenen nach natürlicher und nach künstlicher Geburt.
PDF 757. Die Bewegung der Todtgeborenen, Lebendgeborenen und Gestorbenen.
PDF 78Schluss.
PDF Illustrationen
PDF Vorsatz
PDF Rückdeckel