jump to main-menu
jump to main content
Home
|
Latest additions
|
Contact us
|
Imprint
|
[de]
[en]
|
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Last results
|
Search Details
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Specialist Fields
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Collections
All Collections
Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
Drucke bis 1800
Sammlung von der Goltz
Sammlung Hoffmann
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Sammlung Schaaffhausen
Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
ZB MED Apidologie
ZB MED Balneologie
ZB MED Chirurgie
ZB MED Geburtshilfe
ZB MED Infektionskrankheiten
ZB MED Lebensmitteltechnologie
ZB MED Medizingeschichte
ZB MED Milch und Molkereiwesen
ZB MED Nervenheilkunde und Psychologie
ZB MED Onkologie
ZB MED Ophthalmologie
ZB MED Pflanzenbau
ZB MED Pflege
ZB MED Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
ZB MED Pädiatrie
ZB MED Schutzimpfungen
ZB MED Thanatologie
ZB MED Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Lists
All Titles
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Title
Content
Overview
Page
Search the document
Aetiologische Studien : ueber die Disposition zu Catarrh, Croup und Diptheritis der Luftwege / von Krieger. Strassburg : Trübner, 1877
Content
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Title page
PDF
1
I. Einleitung.
PDF
5
II.
PDF
9
III. Die Altersdisposition.
PDF
26
IV. Die individuelle Disposition.
PDF
35
V. Ueber die Intensität des catarrhalischen, croupösen und diphtheritischen Processes.
PDF
44
VI. Die Familiendisposition.
PDF
47
VII. Ein Fall von Familiendisposition.
PDF
52
VIII. Der Einfluss der Jahreszeiten auf das Vorkommen von Croup und Diphtherie.
PDF
57
IX. Ueber die Methode der Untersuchung des künstlichen Klima's.
PDF
63
X. Die Resultate meiner Untersuchungen.
PDF
70
XI. Ueber die Art und Weise wie die Disposition entsteht.
PDF
75
XII. Die ætiologische Bedeutung der Respirationsluft.
PDF
87
XIII. Das Absteigen der entzündlichen Processe in den Luftwegen.
PDF
94
XIV. Das Absteigen nach Jahreszeiten.
PDF
100
XV. Andere zeitliche Beziehungen.
PDF
107
XVI. Andere Beobachtungen.
PDF
114
XVII. Einwürfe gegen die Methode meiner Untersuchung des künstlichen Klimas.
PDF
129
XVIII. Das Verhältniss der localen zur allgemeinen Disposition.
PDF
134
XIX. Die Einflüsse der Nahrung.
PDF
142
XX. Die Beziehungen der Haut zur Disposition.
PDF
153
XIX. Einflüsse der Muskelthätigkeit.
PDF
158
XXI. Die meteorischen Einflüsse.
PDF
168
XXII. Trennung der Processe.
PDF
176
XXIII. Die Nasenschleimhaut.
PDF
182
XXIV. Der lymphatische Rachenring.
PDF
192
XXV. Der Kehlkopf.
PDF
199
XXVI. Trachea, Bronchien und Lungen.
PDF
214
XXVII. Erklärungsversuche.
PDF
220
XXVIII. Der Einfluss des Geschlechts.
PDF
234
XXIX. Erklärungsversuche II.
PDF
238
XXX. Erklärungsversuche III.
PDF
240
XXXI. Die Einflüsse des Klimas.
PDF
244
XXXII. Die Zunahme von Croup und Diphtherie.
PDF
249
XXXIII. Erklärungsversuche IV.
PDF
253
XXXIV. Ueber Krankheitserreger.
PDF
264
XXXV. Schluss.
PDF
Druckfehler.
PDF
Beiblatt 1. [bis] Beiblatt 24.
PDF
Wasserverdunstungs-Curven nach Wochen. Temperatur-Curven
PDF
Endsheet
PDF
Back cover
PDF
Spine