Beobachtungen über die Cholera Asiatica : auf einer in Folge höhern Auftrags in der von jener Krankheit heimgesuchten Gegenden unternommenen Reise und während eines mehrmonatlichen Aufenthalts [...] / und mit höherer Genehmigung hrsg. von Dr. Heyfelder. Bonn : Weber, 1832
Content
- PDF Die Cholera in Frankreich, besonders im Mosel-, Maas-, Marne-, Seine- und Marne-, Seine- und Oise- und Oise-Departement, sowie in Paris
- PDF Front cover
- PDF Endsheet
- PDF Vortitelblatt
- PDF Title page
- PDF VVorwort.
- PDF Inhaltsanzeige.
- PDF 1Geschichte der Cholera asiatica in Frankreich.
- PDF 18[Erste Abtheilung. Krankengeschichten, wo der Tod vor Eintritt der Reaction erfolgt]
- PDF 18Erster Fall. Diarrhoe als Vorläufer, höchste Krankheitstufe, Tod nach vier Stunden. Section. Stark geröthete Schleimhaut der Dünndärme, leere Gallenblase.
- PDF 21Zweiter Fall. Kurze Vorboten. Uebergang der leichteren Form in die höhere, und Tod innerhalb zwölf Stunden.
- PDF 26Dritter Fall. Keine Vorläufer. Höchste Krankheitstufe. Tod nach 14 Stunden.
- PDF 28Vierter Fall. Ohne Vorläufer. Höchste Krankheitsstufe. Tod nach 15 Stunden. Section: Röthe der Längenknochen und Zähne.
- PDF 31Fünfter Fall. Eine Nährende erkrankte ohne Vorboten. Höchste Stufe der Krankheit, keine Diarrhoe, Limonade, Blutigel, Aderlass, Tod nach 19 Stunden. Section: Milch in den Brüsten [...]
- PDF 35Sechster Fall. Keine Vorboten, spontane, blutwasserähnliche Diarrhoe, Tod nach 23 Stunden. geröthete Schleimhaut der Dünndärme, mässig aufgetriebende Peyersche Drüsen. Coloboma iridis.
- PDF 40Siebenter Fall. Kurze Vorboten. Höchste Krankheitsstufe, Tod nach 13 Stunden. Keine Spur von Injection der Darmschleimhaut und der Auflockerung der Brunnerschen und Peyerschen Drüsen.
- PDF 41Achter Fall. Diahoe als Vorläufer, sehr schnelle Entwickelung der höchsten Krankheitsstufe- Behandlung durch Eis und Blutigel. Tod nach 24stündiger Dauer der Cholera.
- PDF 44Neunter Fall. Vorläufer Diarrhoe. Schnelle Entwickelung der höchsten Cholerastufe. Eis, Blutigel und Dampfbäder, Tod nach 14. Stunden. Section: Blutanhäufung im Gehirn und Rückenmarke, [...]
- PDF 46Zehnter Fall. Zweimalige Erkrankung an der Cholera. Tod nach 12stündiger Dauer der Krankheit.
- PDF 48Eilfter Fall. Diarrhoe als Vorläufer höchste Krankheitstufe, grüne flockige Stühle mit Tenesmus, Tod nach 55stündiger Dauer, nachdem schon Zeichen der Reaction eingetreten waren, welche wieder vrschwanden.
- PDF 51Zwölfter Fall. Keine Vorboten, Tod nach 40stündiger Dauer bei schon begonnener, aber unvollständiger Reaction: Section: Tuberkeln in den Lungen, und Geschwüre im Krummdarm [...]
- PDF 54Dreizehnter Fall. Diarrhoe als Vorläufer. Tod am fünften Tage.
- PDF 56Zweite Abtheilung. Fälle, wo der Tod nach schon eingetreter Reaction erfolgte.
- PDF 56Vierzehnter Fall. Zweite Krankheitstufe, Schnelle Entwickelung eines typhösen Zustandes, und Tod nach drei Tagen.
- PDF 60Funfzehnter Fall. Vorläufer: Heiserkeit und Diarrhoe, zweite Krankheitstufe, Tod im Zustande der Reaction am sechsten Tage.
- PDF 63Dritte Abtheilung. Fälle von Genesung.
- PDF 63Sechszehnter Fall. Zweite Krankheitstufe, Cauterisation auf der Wirbelsäule, worauf die Wadenkrämpfe verschwinden, Blutigel auf dem Unterleib, Spiritus Minderei, Genesung nach viermal 24 Stunden.
- PDF 65Siebenzehnter Fall. Vorboten. Uebergang der orgastischen Form in die asphyctische. Reaction am fünften Tage und Uebergang in Genesung ohne ein Zwischenstadium.
- PDF 68Achtzehnter Fall. Vorläufer: Diarrrhoe und Leibschmerzen. - Höchste Stufe der Krankeit. Eintritt der Reaction nach 24 Stunden, kalte Getränke, Blutigel, Opium im Klystir, Recidive nach einem Diätfehler, [...]
- PDF 70Neunzehnter Fall. Höchste Krankheitsstufe. Eintritt der Reaction am dritten Tage, Entwickelung eines entzündlichen Gehirnleidens und einer Gesichtsrose am vierten, Genesung am achten Tage. Behandlung: wiederholte Blutentziehungen und kalte Getränke.
- PDF 73Zwanzigster Fall. Durchfall als Vorläufer, höchste Stufe der Krankheit, Entwickelung der Reaction innerhalb der ersten 24 Stunden. Behandlung: Blutigel. Eis und Opiumklystire.
- PDF 75Symptomatologie.
- PDF 131Leichenbefund. Der Leichenbefund ist verschieden, wenn der Tod im Stadium der Kälte, oder wenn er nach eingetretener Reaction erfolgte.
- PDF 157Aetiologie der Cholera.
- PDF 180Die Prognose.
- PDF 187Behandlung.
- PDF 213Die sanitätspolizeilichen Massregeln
- PDF Literatur.
- PDF Endsheet
- PDF Back cover