jump to main-menujump to main content
zbmed-Logo Home | Latest additions | Contact us | Imprint | [de][en] | RSS Feed

Digital Collections

Last results | Search Details

ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften

 
 

Specialist Fields

  • Medizin
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Umwelt
  • Agrar

Collections

  • All Collections
  • + Bibliothek Erich Hoffmann
  • Sammlung von der Goltz
  • + Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
  • + Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
  • + Drucke bis 1800
  • + Sammlung Hermann Schaaffhausen
  • + Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
  • + Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
  • Apidologie
  • Balneologie
  • Chirurgie
  • Geburtshilfe
  • Infektionskrankheiten
  • Lebensmitteltechnologie
  • Medizingeschichte
  • Milch und Molkereiwesen
  • Nervenheilkunde und Psychologie
  • Onkologie
  • Ophthalmologie
  • Pflanzenbau
  • Pflege
  • Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
  • Pädiatrie
  • Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
  • Schutzimpfungen
  • Thanatologie
  • Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Lists

  • All Titles
  • Title
  • Author / Collaborator
  • Place
  • Publisher
  • Year
  • Title
  • Content
  • Overview
  • Page
  •  
Das Cholera-Contagium : botanische Untersuchungen, Aerzten und Naturforschern mitgetheilt / von Ernst Hallier. Leipzig : Engelmann, 1867

Content

  •  
    PDF  Front cover
  •  
    PDF  Endsheet
  •  
    PDF  Title page
  •  
    PDF  Widmung
  •  
    PDF  Hochverehrter Herr Geheimer Rath!
  •  
    PDF VII Vorwort.
  •  
    PDF  Inhaltsübersicht.
  •  
    PDF 1 I. Untersuchung des pflanzlichen Befundes in den Cholera-Stühlen.
    •  
      PDF 1 1. Untersuchung des Reiswasserstuhls von Berlin aus der Epidemie 1866.
    •  
      PDF 5 2. Untersuchung des Stuhls und des Erbrochenen von Cholera-Kranken zu Elberfeld von 1867.
  •  
    PDF 6 II. Culturversuche.
    •  
      PDF 6 1. Culturen mit dem Reiswasserstuhl von Berlin.
    •  
      PDF 20 2. Culturen mit dem Material von Elberfeld.
      •  
        PDF 20 a. Flasche mit Stuhl und Erbrochenem. Reaction schwach sauer.
      •  
        PDF 21 b. Flasche mit Stuhl. Reaction stark alkalisch.
  •  
    PDF 23 III. Morphologische Resultate der Culturen.
  •  
    PDF 25 IV. Culturen bezüglich der thermischen Bedingungen der Cystenbildung.
  •  
    PDF 28 V. Culturen mit dem Cholera-Pilz in Bezug auf einige Desinfectionsmittel.
  •  
    PDF 33 VI. Unter welchen Verhältnissen vegetirt der Cholera-Pilz in Indien?
  •  
    PDF 36 VII. Fütterungsversuche.
  •  
    PDF 37 VIII. Ist der Cholera-Pilz mit dem Cholera-Contagium identisch?
  •  
    PDF 39 Erklärung der Figuren. Tafel I.
  •  
    PDF  [Tafel I. Fig. 1.-34.]
  •  
    PDF  Endsheet
  •  
    PDF  Back cover
Imprint Privacy
Visual Library Server 2025