jump to main-menujump to main content
zbmed-Logo Home | Latest additions | Contact us | Imprint | [de][en] | RSS Feed

Digital Collections

Last results | Search Details

ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften

 
 
Specialist Fields
MedizinGesundheitErnährungUmweltAgrar
Collections
  • All Collections
  • Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche GesundheitspflegeDissertationen und Habilitationen aus ZB MED-BestandDrucke bis 1800 aus ZB MED-BestandPhysische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)Sammlung ApidologieSammlung GeburtshilfeSammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-PoppelsdorfSammlung LebensmitteltechnologieSammlung MedizingeschichteSammlung Nervenheilkunde und PsychologieSammlung OphthalmologieSammlung PflegeSammlung PädiatrieSammlung SchaaffhausenSammlung SchutzimpfungSammlung Spezieller PflanzenbauSammlung von der GoltzSchriftenreihe Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN)Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
    Lists
    All TitlesTitleAuthor / CollaboratorPlacePrinter / PublisherYear
    TitleContentOverviewPage 
    Das natürliche Kommen und Gehen der Pockenepidemien : geschichtlich und geographisch erklärt ... / von H. Oidtmann. Linnich : Selbstverl. des Verf., 1878
    Content
    • PDF Front cover
    • PDF Endsheet
    • PDF Vortitelblatt
    • PDF Title page
    • PDF 3Einleitung.
    • PDF 5Thier- und Menschen-Seuchen.
      • PDF 8[I] Geschichtliches über die Thierseuchen als ursächliche Geleitkrankheiten der Menschenseuchen.
      • PDF 18II. Aerztliche Irrwege im Stadium der Seuchen; der Wechsel der Kleider-Moden als Seuchentilgungsmittel.
      • PDF 25III. Die culturgeschichtliche Bedeutung der Schafwolle für die Geschichte der Menschenpocken.
      • PDF 43IV. Die Schafsfelle und die Säuglingspocken in früheren Jahrhunderten.
      • PDF 48V. Die Statistik der überseeischen Woll- und der Schafschweißbewegung in den Jahren, welche der Pockenseuche vor 1870/72 vorausgingen (variola colonialis.)
      • PDF 68VI. Zurückdrängung der Schweißwolle (pockenverdächtiger Schafe) aus der Kleidermode 1806 - 1810.
      • PDF 69VII. Die Pocken eine Woll- und Lumpen-Seuche.
      • PDF 95VIII. Auch die Geschichte des Seifenverbrauchs spiegelt die Geschichte der Pocken.
    • PDF IÜbersichtliche Tabelle von Daten, welche auf die Pocken und die Pockenimpfung Bezug haben. Von C. Löhnert.
    • PDF Verlagswerbung
    • PDF Endsheet
    • PDF Back cover
    Visual Library Server 2021