zum Hauptmenü
zum Inhalt
Home
|
Neuzugänge
|
Kontakt
|
Impressum
|
[de]
[en]
|
Digitale Sammlungen
Schnellsuche:
OK
Letzte Trefferliste
|
Detailsuche
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Fachgebiete
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Sammlungen
Alle Sammlungen
Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
Drucke bis 1800
Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
Sammlung Apidologie
Sammlung Balneologie
Sammlung Geburtshilfe
Sammlung von der Goltz
Sammlung Hoffmann
Sammlung Infektionskrankheiten
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Sammlung Lebensmitteltechnologie
Sammlung Medizingeschichte
Sammlung Milch und Molkereiwesen
Sammlung Nervenheilkunde und Psychologie
Sammlung Ophthalmologie
Sammlung Pflege
Sammlung Pädiatrie
Sammlung Schaaffhausen
Sammlung Schutzimpfung
Sammlung Spezieller Pflanzenbau
Sammlung Thanatologie
Sammlung Zahnmedizin
Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
Listen
Alle Titel
Titel
Autor / Beteiligte
Ort
Drucker / Verleger
Jahr
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Im Dokument suchen
Ueber den Ursprung und die Verhütung der Seuchen : erläutert durch das Beispiel der ansteckenden Cholera ; zugleich ein Handbuch zur Erkenntniß des Wesens, zur Heilung und Verhütung dieser Seuche / von W. F. P. Kiehl. Berlin : Nicolai, 1865
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt
PDF
III
Vorrede.
PDF
XI
Inhalts-Verzeichniss.
PDF
1
Erster Abschnitt. Indien, die Geburtstätte der Cholera-Seuche.
PDF
3
I. Topographie des Landes.
PDF
22
II. Die Bewohner.
PDF
40
III. Das Klima Hindostans und insbesondere Bengalens.
PDF
131
IV. Die Sterblichkeits-Verhältnisse Bengalens.
PDF
137
V. Die Krankheiten Bengalens.
PDF
138
1. Die Fieber Bengalens.
PDF
159
2. Die Dysenterie.
PDF
167
3. Die Krankheiten der Leber.
PDF
177
4. Krankheiten der Milz.
PDF
191
Zweiter Abschnitt. Geschichte der Cholera von ihrer Entstehung in Bengalen bis zu ihrem Eindringen in Europa.
PDF
193
Die Cholera.
PDF
193
Einleitung.
PDF
198
1. Die Cholera in der Präsidentschaft Bengalen.
PDF
244
2. Die Cholera auf der Ostindischen Halbinsel (Vorder-Indien).
PDF
296
III. Die Cholera in Ceylon, Mauritius (Ile de France) und Ile Bourbon.
PDF
302
IV. Die Cholera auf der Ostküste Afrikas.
PDF
303
V. Die Cholera auf ihrem östlichen Zuge nach Hinter-Indien.
PDF
304
VI. Die Cholera auf Java.
PDF
315
VII. Die Cholera in China, auf den Philippinen und in Australien.
PDF
316
VIII. Die Cholera auf ihrem westlichen Zuge nach Europa.
PDF
323
IX. Das Eindringen der Cholera in die Niederlande.
PDF
330
Die Cholera ist eine eingewanderte Krankheit.
PDF
332
Allgemeine Uebersicht über den Weg der ansteckenden Cholera von Jessore in Bengalen nach Europa.
PDF
341
Dritter Abschnitt. Aetiologie der Cholera.
PDF
343
Einleitung.
PDF
353
I. Naturgemässe Nahrung.
PDF
364
II. Luft und Wasser.
PDF
368
III. Sauerstoff und irrespirable Gase in ihrer Wirkung auf den thierischen Organismus.
PDF
399
IV. Verdorbene Blutmischung.
PDF
405
V. Entstehung der Cholera.
PDF
461
Vierter Abschnitt. Die Pathologie und Therapie der Cholera.
PDF
463
Einleitung.
PDF
465
I. Die Pathologie der Cholera.
PDF
485
II.Therapie der Cholera.
PDF
501
Fünfter Abschnitt. Allgemeine Prophylaxis gegen Seuchen überhaupt.
PDF
503
I. Der Ursprung der Seuchen.
PDF
523
II. Allgemeine Prophylaxis.
PDF
523
Einleitung.
PDF
528
1. Die erste Nahrung des Menschen.
PDF
534
2. Sorge für reine Luft und reines Wasser.
PDF
557
3. Sorge für den Boden.
PDF
561
Sechster Abschnitt. Spezielle Prophylaxis gegen die Cholera.
PDF
563
I. Vorboten, Praedisposition, premonitory diarrhoea.
PDF
574
II. Verhütung der Entstehung der Cholera.
PDF
578
III. Verhütung der Verbreitung der Cholera.
PDF
585
Register
PDF
588
Sinnstörende Druckfehler.
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel