jump to main-menujump to main content
zbmed-Logo Home | Latest additions | Contact us | Imprint | [de][en] | RSS Feed

Digital Collections

Last results | Search Details

ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften

 
 

Specialist Fields

  • Medizin
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Umwelt
  • Agrar

Collections

  • All Collections
  • Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
  • Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
  • Drucke bis 1800
  • Sammlung von der Goltz
  • Sammlung Hoffmann
  • Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
  • Sammlung Schaaffhausen
  • Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
  • Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
  • ZB MED Apidologie
  • ZB MED Balneologie
  • ZB MED Chirurgie
  • ZB MED Geburtshilfe
  • ZB MED Infektionskrankheiten
  • ZB MED Lebensmitteltechnologie
  • ZB MED Medizingeschichte
  • ZB MED Milch und Molkereiwesen
  • ZB MED Nervenheilkunde und Psychologie
  • ZB MED Onkologie
  • ZB MED Ophthalmologie
  • ZB MED Pflanzenbau
  • ZB MED Pflege
  • ZB MED Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
  • ZB MED Pädiatrie
  • ZB MED Schutzimpfungen
  • ZB MED Thanatologie
  • ZB MED Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Lists

  • All Titles
  • Title
  • Author / Collaborator
  • Place
  • Publisher
  • Year
  • Title
  • Content
  • Overview
  • Page
  •  
Geschichte der Pocken und der Impfung / von Paul Kübler. Berlin : Hirschwald, 1901

Content

  •  
    PDF  Front cover
  •  
    PDF  Endsheet
  •  
    PDF  Dedication
  •  
    PDF III Widmung und Vorrede zur "Bibliothek v. Coler".
  •  
    PDF  Vortitelblatt
  •  
    PDF  Title page
  •  
    PDF V Vorwort.
  •  
    PDF VII Inhalts-Verzeichniss.
  •  
    PDF 1 Einleitung.
  •  
    PDF 4 Capitel I. Das Krankheitsbild der Pocken.
  •  
    PDF 17 Capitel II. Forschungen über Urspung und Alter der Pocken.
  •  
    PDF 34 Capitel III. Die Pocken im Mittelalter.
  •  
    PDF 52 Capitel IV. Verbreitung der Pocken im Jahrhundert der Reformation.
  •  
    PDF 67 Capitel V. Pockenstatistik im 17. und 18. Jahrhundert.
  •  
    PDF 103 Capitel VI. Behandlung und Bekämpfung der Pocken im 17. und 18. Jahrhundert. Die Inokulation.
  •  
    PDF 143 Capitel VII. Die Entdeckung der Kuhpockenimpfung.
  •  
    PDF 167 Capitel VIII. Ausbreitung und Erfolge der Impfung.
  •  
    PDF 198 Capitel IX. Unvollkommenheiten des Impfschutzes. Wiederimpfung.
  •  
    PDF 235 Capitel X. Weitere Erfahrungen mit der Impfung bis zum Jahre 1870.
  •  
    PDF 282 Capitel XI. Die letzte Blatternpandemie im 19. Jahrhundert und ihre Folgen in der Gesetzgebung.
  •  
    PDF 332 Capitel XII. Impfung und Pocken in der neuesten Zeit.
  •  
    PDF 390 Schluss.
  •  
    PDF 394 Anhang.
    •  
      PDF 394 Das Deutsche "Impfgesetz vom 8. April 1874".
  •  
    PDF  Die Häufigkeit der Pockentodesfälle in den Staaten Europas während des Zeitraums von 1893-1897.
  •  
    PDF  Endsheet
  •  
    PDF  Back cover
Imprint Privacy
Visual Library Server 2025