jump to main-menujump to main content
zbmed-Logo Home | Latest additions | Contact us | Imprint | [de][en] | RSS Feed

Digital Collections

Last results | Search Details

ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften

 
 
Specialist Fields
MedizinGesundheitErnährungUmweltAgrar
Collections
  • All Collections
  • Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche GesundheitspflegeDissertationen und Habilitationen aus ZB MED-BestandDrucke bis 1800 aus ZB MED-BestandPhysische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)Sammlung ApidologieSammlung GeburtshilfeSammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-PoppelsdorfSammlung LebensmitteltechnologieSammlung MedizingeschichteSammlung Nervenheilkunde und PsychologieSammlung OphthalmologieSammlung PflegeSammlung PädiatrieSammlung SchaaffhausenSammlung SchutzimpfungSammlung Spezieller PflanzenbauSammlung von der GoltzSchriftenreihe Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN)Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
    Lists
    All TitlesTitleAuthor / CollaboratorPlacePrinter / PublisherYear
    TitleContentOverviewPage 
    Die Cholera-Epidemie in München in dem Jahre 1873/74 : nach amtlichen Quellen dargestellt / von M. Frank. München : Cotta, 1875
    Content
    •  PDF Front cover
    •  PDF Endsheet
    •  PDF Title page
    •  PDF IIIEinleitung.
    •  PDF XIInhaltsverzeichniß.
    •  PDF XVIBerichtigungen.
    •  PDF 1I. Choleravorkommnisse von 1853/54 bis zum Schlusse des Jahres 1872.
    •  PDF 6II. Gesundheitszustand Münchens. Erkrankungs- und Sterbefälle vom Januar 1873 an bis zum Ausbruche der Sommerepidemie.
    •  PDF 9III. Beginn und Ausbreitung der Choleraepidemie im Sommer 1873.
    •  PDF 46IV. Prophylaktische Maßregeln.
    •  PDF 103V. Verlauf der Epidemie im Allgemeinen.
    •  PDF 105VI. Ausdehnung der Epidemie, Extensität und Intensität.
    •  PDF 107VII. Cholera-Statistik.
      •  PDF Graphische Karte über sämmtliche Cholera-Erkrankungs- und Sterbefälle während der Epidemie 1873/74 mit dem jeweiligen Stande des Grundwassers.
      •  PDF Skizze des Stadtplanes von München, auf welcher auch die Situationen jener Strassen und Lokalitäten angegeben sind, in welchen die ersten Cholerafälle vorgekommen waren.
    •  PDF 207VIII. Verlauf der Straßen-, Häuser-, Etagen- und Zimmer-Epidemien.
    •  PDF 230IX. Aetiologische Fragen.
    •  PDF 261X. Symptomatologie der Cholerakrankheit.
    •  PDF 264XI. Choleraleichen.
    •  PDF 269XII. Incubationstadium.
    •  PDF 270XIII. Verlauf der Einzelkrankheit.
    •  PDF 272XIV. Diagnose.
    •  PDF 276XV. Prognose.
    •  PDF 279XVI. Nothwendige Prophylaxis.
    •  PDF 290XVII. Therapie.
    •  PDF Endsheet
    •  PDF Back cover
    Visual Library Server 2021