Amtlicher Bericht über die Epidemieen der asiatischen Cholera des Jahres 1866 in den Regierungsbezirken Unterfranken und Aschaffenburg, Schwaben und N [...] / erstattet von Vogt und Schmid. München : Cotta, 1868
Content
- PDF Front cover
- PDF Endsheet
- PDF Title page
- PDF 1I. Abschnitt.
- PDF 74II. Abschnitt.
- PDF 74Erste Frage. Wie lange ist die Zeitdauer zwischen der Einschleppung der Krankheit und ihrem Ausbruche; haben Ausleerungen von Cholerakranken in frischem oder zersetzten Zustande ansteckende Kraft? - Incubationsstadium.
- PDF 80Zweite Frage. Welchen Einfluß äußert Lage, Bodenbeschaffenheit, feuchter Untergrund - Grundwasser-, Luftverderbniß, Wohnungsenge, auf Verbreitung der Krankheit?
- PDF 85Dritte Frage. Welchen Einfluß hat die Beschaffenheit des Trinkwassers auf die Verbreitungsart?
- PDF 85Vierte Frage. Welche individuellen disponirenden Momente ließen sich erkennen?
- PDF 86Fünfte Frage. Wie verhielt sich Alter und Geschlecht?
- PDF 88Sechste Frage. Welche Personen und Oertlichkeiten zeigten eine gewisse Immunität?
- PDF 91Siebente Frage. Welche Verschiedenheiten zeigten die Epidemieen hinsichtlich der Dauer und des Verlaufes?
- PDF 94Achte Frage. Welchen Einfluß hatte Jahreszeit, Temperatur, auf die Krankheits-Constitution des Jahres 1866?
- PDF 96Neunte Frage. Gleichzeitige Krankheiten.
- PDF 97Zehnte Frage. Liegt der Cholera ein Contagium oder ein Miasma (Bodenkrankheit im Sinne v. Pettenkofer's) zu Grunde?
- PDF 127Amtliche Erlasse.
- PDF 137General-Bericht über die Cholera im Regierungsbezirke Schwaben und Neuburg im Jahre 1866 verfaßt von Dr. Fr. Ch. Schmid.
- PDF 139I. Abschnitt.
- PDF 139Einleitung.
- PDF 140I. Verwaltungs-Bezirke Günzburg.
- PDF 142II. der Verwaltungsbezirk Dillingen
- PDF 144III. Verwaltungs-Bezirk Donauwörth.
- PDF 144IV. Verwaltungs-Bezirk Nördlingen.
- PDF 145V. der Verwaltungs-Bezirk der Stadt Neuburg a.D.
- PDF 149II. Abschnitt. Die Cholera-Epidemie in der Stadt Höchstädt a. d. D.
- PDF 194III. Abschnitt. Die Cholera-Epidemie in der Stadt Gundelfingen, kgl. Bezirksamts Dillingen im Jahre 1866.
- PDF 229IV Abschnitt. Cholera-Haus-Epidemieen und sporadische Cholera-Fälle.
- PDF 229I. Verwaltungsbezirk Günzburg.
- PDF 243II. Verwaltungsbezirk Dillingen.
- PDF 252III. Verwaltungs-Bezirk der Stadt Donauwörth. Physitasbezirk Donauwörth.
- PDF 254IV. Verwaltungs-Bezirk Nördlingen. Physitasbezirk Nördlingen.
- PDF 260V. Verwaltungsbezirk der Stadt Neuburg a./D. Physitas-Bezirk Neuburg a./D.
- PDF 270V. Abschnitt. Die Desinfection auf den Aborten der Eisenbahnlinien des Regierungsbezirkes Schwaben und Neuburg.
- PDF GRAPHISCHE DARSTELLUNG I bis XI.
- PDF Endsheet
- PDF Back cover