Benzoësäure, Carbolsäure, Salicylsäure, Zimmetsäure : vergleichende Versuche zur Feststellung des Werthes der Salicylsäure als Desinfectionsmittel, in's Besondere als Pilz- und Hefengift, sowie zur Begründung [...] / ausgeführt und beschrieben von H. Fleck. München : Oldenbourg, 1875
Content
PDF Title page
PDF Dedication
PDF Inhalt.
PDF 7 Einleitung als Vorwort.
PDF 11 Geschichtliches über Benzoesäure und Salicylsäure.
PDF 15 Desinfectionsversuche nach Kolbe, Neubauer, Thiersch u. A.
PDF 31 Vergleichende Versuche mit Benzoesäure und Salicylsäure.
PDF 32 Gährungsversuche.
PDF 35 Gährungsversuche mit Benzoesäure, Carbolsäure und Salicylsäure.
PDF 37 Gährungsversuche mit Würzen verschiedener Concentration, unter gleichzeitiger Berücksichtigung der Wirkungen von Zimmetsäure.
PDF 40 Verlauf der Gährung bei Anwendung von Benzoesäure, Carbolsäure, Salicylsäure und Zimmetsäure.
PDF 45 Einfluss der Hefennahrung auf die Wirkung der Desinfectionsmittel.
PDF 51 Einfluss der Hefenmenge auf die Wirkung der Desinfectionsmittel.
PDF 53 Salicylsäure, Carbolsäure und Benzoesäure sind keine Hefengifte.
PDF 57 Rückblick auf die Kolbe’schen und Neubauer’schen Gährungsversuche.
PDF 62 Stickstoffgehalt frischer und vergohrener Würzen.
PDF 63 Schwefelsaure Thonerde als Ersatzmittel der Salicylsäure.
PDF 66 Conservirungsversuche mit Benzoesäure, Carbolsäure und Salicylsäure.
PDF 69 Versuche von Dr. Birch-Hirschfeld.
PDF 78 Schlussfolgerungen
PDF Endsheet
PDF Back cover