Das Viehseuchenwesen des Preußischen Staates : systematische Zusammenstellung aller den Milzbrand, die Maul- und Klauenseuche, die Lungenseuche, den Rotz [Wurm], die Schafpocken, die Beschälseuche, [...] / von H. A. Mascher. Eisenach : Bacmeister, [1877]
Content
- PDF Front cover
- PDF Endsheet
- PDF Title page
- PDF IIIEinleitung.
- PDF VIIInhaltsverzeichniß.
- PDF 1I. Abschnitt. Abwehr der Einschleppung von Viehseuchen aus Nachbarländern.
- PDF 2II. Abschnitt. Unterdrückung der Viehseuchen im Inlande im Allgemeinen.
- PDF 21. Kapitel. Behörden und Beamte.
- PDF 52. Kapitel. Anzeigepflicht.
- PDF 63. Kapitel. Ermittelung der Seuchenausbrüche.
- PDF 84. Kapitel. Schutzmaßregeln gegen Seuchengefahr.
- PDF 115. Kapitel. Desinfektionsverfahren bei den ansteckenden Krankheiten der Hausthiere.
- PDF 206. Kapitel. Verfahren bei der durch das Viehseuchengesetz vom 25. Juni 1875 angeordneten Obduktion von Thieren.
- PDF 30III. Abschnitt. Besondere Vorschriften für die einzelnen Viehseuchen.
- PDF 301. Kapitel. Der Milzbrand der Hausthiere (Anthrax).
- PDF 392. Kapitel. Maul- und Klauenseuche (Aphtae, Paronychia), Aphtenseuche des Rindviehes, der Schafe, Ziegen und Schweine.
- PDF 443. Kapitel. Lungenseuche des Rindviehes (Pneumonia).
- PDF 514. Kapitel. Rotz (Wurm) der Thiere (Ozaena, Malleus).
- PDF 595. Kapitel. Pockenseuche der Schafe, Schafpocken (Variolae).
- PDF 656. Kapitel. Beschälseuche der Pferde und Bläschenausschlag der Pferde und des Rindviehes.
- PDF 707. Kapitel. Räude (Herpes, Scabies) der Pferde und Schafe.
- PDF 748. Kapitel. Tollkrankheit.
- PDF 929. Kapitel. Rinderpest- oder Löserdürre.
- PDF 103IV. Abschnitt. Schlachtviehhöfe und öffentliche Schlachthäuser.
- PDF 108V. Abschnitt. Entschädigung für getödtete Thiere.
- PDF 123VI. Abschnitt. Kosten der veterinärpolizeilichen Schutzmaßregeln.
- PDF 125Alphabetisches Sachregister.
- PDF Endsheet
- PDF Back cover