jump to main-menu
jump to main content
Home
|
Latest additions
|
Contact us
|
Imprint
|
[de]
[en]
|
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Last results
|
Search Details
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Specialist Fields
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Collections
All Collections
- Apidologie
- Balneologie
- Chirurgie
- Geburtshilfe
- Infektionskrankheiten
- Lebensmitteltechnologie
- Medizingeschichte
- Milch und Molkereiwesen
- Nervenheilkunde und Psychologie
- Onkologie
- Ophthalmologie
- Pflanzenbau
- Pflege
- Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
- Pädiatrie
- Schutzimpfungen
- Thanatologie
- Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
Drucke bis 1800
Sammlung von der Goltz
Sammlung Hoffmann
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Sammlung Schaaffhausen
Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
Lists
All Titles
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Title
Content
Overview
Page
Search the document
Die Gefängnisse : Strafanstalten und Strafsysteme ; ihre Einrichtung und Wirkung in hygienischer Beziehung / von Baer. Berlin : Enslin, 1871
Content
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Title page
PDF
III
VORREDE.
PDF
V
INHALTS-VERZEICHNISS.
PDF
DIE GEFÄNGNISSE STRAFANSTALTEN UND STRAFSYSTEME IHRE EINRICHTUNG UND WIRKUNG IN HYGIENISCHER BEZIEHUNG.
PDF
1
EINLEITUNG.
PDF
9
ERSTER ABSCHNITT. Die Sterblichkeit in den Strafanstalten.
PDF
18
Beschaffenheit der Anstalt.
PDF
23
Verhältniss der Sterblichkeit.
PDF
26
Verhältniss der Gestorbenen zu ihrem Lebensalter.
PDF
31
Verhältniss der Sterblichkeit zu den Haftjahren.
PDF
36
Einfluss der Haftdauer auf die Sterblichkeit.
PDF
38
Von den Todesursachen.
PDF
41
Von der Phthisis.
PDF
50
Von der Wassersucht.
PDF
57
Von der Morbidität in den Strafanstalten.
PDF
61
ZWEITER ABSCHNITT. Bauliche Einrichtungen.
PDF
63
Bodenbeschaffenheit.
PDF
68
Baumaterial.
PDF
71
Stellung der Anstaltsgebäude, deren Bauart.
PDF
73
Fenster, Thüren, Wände und Fussboden.
PDF
76
Ventilation.
PDF
92
Heizung.
PDF
103
Beleuchtung.
PDF
105
Abfälle.
PDF
116
Lazareth und Badeanstalt.
PDF
121
DRITTER ABSCHNITT. Innere Einrichtungen.
PDF
123
Beköstigung der Gefangenen.
PDF
151
Das Brod.
PDF
154
Das Wasser.
PDF
160
Die Bekleidung.
PDF
161
Das Lager.
PDF
163
Spazierengehen.
PDF
168
Baden.
PDF
170
Beschäftigung der Gefangenen.
PDF
181
Disciplinarstrafen.
PDF
194
Bibliothek.
PDF
197
Schule und Seelsorge.
PDF
206
Krankenverpflegung.
PDF
212
Geisteskrankheiten und Selbstmord unter den Verbrechern.
PDF
212
1. Geisteskrankheiten.
PDF
233
2. Selbstmord.
PDF
239
VIERTER ABSCHNITT. Die Haftsysteme.
PDF
241
Die Haftsysteme.
PDF
243
Gemeinsame Haft.
PDF
246
Das Auburnsche oder das Schweigsystem.
PDF
253
Das Classificationssystem.
PDF
257
Die Einzelhaft oder das pennsylvanische, philadelphische System.
PDF
293
Das irische System.
PDF
304
Die Deportation¹).
PDF
327
FÜNFTER ABSCHNITT. Die Wahl des Haftsystems.
PDF
329
Untersuchungs- und kurzzeitige Strafgefangene.
PDF
333
Weibliche Gefangene.
PDF
341
Jugendliche Sträflinge.
PDF
353
Schluss.
PDF
Berichtigungen.
PDF
Endsheet
PDF
Back cover