Der Schulhausbau : / bearb. von Hittenkofer. Leipzig. 1875
Inhalt
- PDF Titelblatt
- PDF 67[Der Schulhausbau]
- PDF 7518. Aborte. (Erl. Deutsch-Oesterreich. 9. Juli 1873.)
- PDF 7819. Pissoire.
- PDF 8020. Retiraden.
- PDF 8521. Einklassige Dorfschule mit einer Lehrerwohnung.
- PDF 8622. Zweiklassige Dorfschule in Mecklenburg-Schwerin, mit einer Lehrerwohnung.
- PDF 8723. Zweiklassiges Landschulhaus mit zwei Lehrerwohnungen.
- PDF 8824. Dreiklassiges Schulhaus mit zwei Lehrerwohnungen.
- PDF 8825. Vierklassiges Landschulhaus mit zwei Lehrerwohnungen.
- PDF 9326. Achtklassiges Schulhaus mit einer Hausmeisterwohnung.
- PDF 9427. Zwölf-, resp. dreizehnklassige Knaben- und Mädchenschule mit Aula in Holzminden.
- PDF 9628. Sechzehnklassige (Knaben- und Mädchenschule) mit Direktorial- und Hausmannswohnung etc.
- PDF 9729. Schematischer Grundriß einer Gewerbeschule mit einer dreiklassigen Vorschule.
- PDF 10130. Realschule.
- PDF 10331. Schablone zu einer österreichischen Ober-Realschule.
- PDF 10632. Neue Annen-Realschule zu Dresden.
- PDF 10933. Doppel-Realschule mit gemeinschaftlicher Aula.
- PDF 11234. Gymnasium in Waldenburg (Schlesien).
- PDF 12235. Kinderkrippen.
- PDF 12336. Erziehungs-Institute.
- PDF 124[II]. Betsaal oder Hauskapelle.
- PDF 124[III]. Studirsäle (Museen).
- PDF 127IV. Speisesäle.
- PDF 128V. Schlafsäle.
- PDF 129VI. Erholungsräume (Gärten).
- PDF 129VII. Musikübungs- und Instruktionszimmer.
- PDF 130VIII. Krankenzimmer.
- PDF 130IX. Badezimmer.
- PDF 131X. Wirtschaftsräume.
- PDF 131XI. Aborte.
- PDF 13337. Anhang.
- PDF 133Lehrerwohnung.
- PDF 135Programm für den Bau neuer Schulhäuser in Wien.
- PDF 136Auszug aus den Vorschriften, welche vom Londoner Schulkollegium für die Einrichtung von Schulbauten aufgestellt sind. (Jahn — Jahrbuch.)
- PDF 138Tabellarische Zusammenstellung der Grössenverhältnisse der Schüler.
- PDF 140Zusammenstellung der Entfernungen.
- PDF Verlagswerbung
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel