Die oberösterreichische Landes-Irrenanstalt zu Niedernhart bei Linz / von M. Schasching. Linz : Selbstverl., 1873
Content
- PDF Front cover
- PDF Endsheet
- PDF Landesirrenanstalt zu Niedernhart bei Linz.
- PDF Title page
- PDF Dedication
- PDF Einleitung.
- PDF 71. Geschichte der Geisteskranken Ober-Oesterreichs.
- PDF 8Die I. Periode beginnt mit der Verwahrung der Irren im Lazarethe bis zur Reorganisirung des Prunner-Stiftes in Linz zu einer Irren-Anstalt, vom Jahre 1780 bis 1834.
- PDF 13II. Periode. Von der Reorganisirung des Prunner-Stiftes zu einer Irren- Anstalt bis zum Neubaue einer Anstalt mit dem bestimmt ausgesprochenen Heilzwecke für Geisteskranke. – 1834 bis 1867.
- PDF 44III. Periode, nämlich der Zeitraum von der Auflösung des Prunner- Stiftes als Irrenanstalt bis auf die Gegenwart.
- PDF 452. Lage der Anstalt und Gärten.
- PDF 463. Gebäude, [...]
- PDF 584. Die Unrathskanäle.
- PDF 595. Die Aborte
- PDF 596. Wasserversorgung.
- PDF 607. Die Lüftung
- PDF 608. Die Beheizung
- PDF 619. Die Beleuchtung
- PDF 6410. Statut für die ob der ennsische Landes-Irrenanstalt.
- PDF 7411. Gliederung des Dienstes.
- PDF 11112. Hausordnung für die Landes-Irrenanstalt.
- PDF 12113. Ausspeiserei.
- PDF 13014. Speise-Ordnung für die ob der enns. Landes-Irrenanstalt.
- PDF 13315. Krankenbewegung. Vom Jahre 1850 bis 1870.
- PDF 14616. Krankenbehandlung.
- PDF 152Jahresbericht von 1871.
- PDF 169Das Jahr 1872
- PDF Inhalt.
- PDF GRUNDRISS der oberösterr. Landes Irrenanstalt zu Niedernhart.
- PDF Endsheet
- PDF Back cover
- PDF Die Nothwendigkeit eines Schlachthauses für Hannover