jump to main-menu
jump to main content
Home
|
Latest additions
|
Contact us
|
Imprint
|
[de]
[en]
|
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Last results
|
Search Details
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Specialist Fields
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Collections
All Collections
+ Bibliothek Erich Hoffmann
Sammlung von der Goltz
+ Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
+ Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
+ Drucke bis 1800
+ Sammlung Hermann Schaaffhausen
+ Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
+ Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
Apidologie
Balneologie
Chirurgie
Geburtshilfe
Infektionskrankheiten
Lebensmitteltechnologie
Medizingeschichte
Milch und Molkereiwesen
Nervenheilkunde und Psychologie
Onkologie
Ophthalmologie
Pflanzenbau
Pflege
Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
Pädiatrie
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Schutzimpfungen
Thanatologie
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Lists
All Titles
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Title
Content
Overview
Page
Search the document
Florence S. Lees Handbuch für Krankenpflegerinnen / auf Wunsch Ihrer Majestät der Kaiserin-Königin nach der engl. Ausg. des Prof. Dr. Henry W. Arland in dt. Sprache hrsg. von Paul Schliep. Berlin : Hirschwald, 1874
Content
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Title page
PDF
III
Inhalt.
PDF
[Vorwort]
PDF
VII
Vorrede zur englischen Ausgabe.
PDF
XVII
Bemerkung.
PDF
1
I. Abschnitt. Allgemeine Bemerkungen über Krankenpflege. Die für die Krankenpflegerinnen nothwendigen Eigenschaften. Das Verhältniß von Vorsteherin, Schwester und Wärterin.
PDF
17
II. Abschnitt. Von der zur Ausbildung nöthigen Zeit. Unterricht in der Nightingale Krankenwartschule. Unterrichtsgegenstände.
PDF
21
III. Abschnitt. Aufnahme als Probepflegerin, Ausbildung zur Wärterin. Qualification als Vorsteherin. Prüfungen. Zeugnisse.
PDF
35
IV. Abschnitt. Das Wäschezimmer. Annahme und Ausgabe der Wäsche.
PDF
43
V. Abschnitt. Der Dienst im Krankensaal.
PDF
59
IV. Abschnitt. Betten und Umbetten.
PDF
66
VII. Abschnitt. Darreichung von Arzeneien. Einspritzungen. Gebrauch des Katheters.
PDF
72
VIII. Abschnitt. Anwendung der Wärme. Einathmungen. Zerstäubungsapparat.
PDF
81
IX. Abschnitt. Anwendung der Kälte.
PDF
84
X. Abschnitt. Das Verbinden.
PDF
90
XI. Abschnitt. Verbandgegenstände. Feste Verbände. Häckelkissen. Sandsäcke.
PDF
96
XII. Abschnitt. Blutegel. Schröpfen. Blasenpflaster. Senfteig.
PDF
101
XIII. Abschnitt. Aufnahme von schwer Verletzten.
PDF
105
XIV. Abschnitt. Operationen.
PDF
110
XV. Abschnitt. Fieberhafte Krankheiten.
PDF
118
XVI. Abschnitt. Ansteckende Krankheiten, namentlich Pocken.
PDF
122
XVII. Abschnitt. Desinfection.
PDF
124
XVIII. Abschnitt. Der Krankenbericht nach Dr. Acland.
PDF
128
Anhang. Krankenküche.
PDF
Endsheet
PDF
Back cover