Die Krankenhäuser, ihre Einrichtung und Verwaltung / von C. H. Esse. Berlin : Enslin ; St. Petersburg : Issakoff, 1868
Content
- PDF [Textbd.]
- PDF Front cover
- PDF Endsheet
- PDF Title page
- PDF IIIVorrede der ersten Auflage.
- PDF VIVorrede zur zweiten Auflage.
- PDF VIIInhaltsübersicht.
- PDF 1Erster Abschnitt. Die Einrichtung von Krankenhäusern.
- PDF 1Ermittelung des räumlichen Bedürfnisses.
- PDF 3Lage des Krankenhauses.
- PDF 4Boden und Baugrund.
- PDF 5Stellung der Gebäude.
- PDF 5Bauprogramm in seinen hauptsächlichsten Grundzügen.
- PDF 14Ausführung des Bauprogramms.
- PDF 141. Anlage der Ableitungen.
- PDF 172. Die Beschaffung des Wasserbedarfs der Anstalt.
- PDF 183. Die Erwärmung des Wassers.
- PDF 214. Anlage des Kellergeschosses.
- PDF 225. Anlage der Treppen.
- PDF 236. Die Krankenzimmer.
- PDF 497. die Zimmer für das Krankenwartpersonal
- PDF 508. Passagen.
- PDF 519. Thee- und Verbandküchen.
- PDF 5310. Eine Kirche oder ein Betsaal
- PDF 5411. Der Operationssaal
- PDF 5612. Die Badeanstalt.
- PDF 6013. Das russische Dampfbad.
- PDF 6214. Latrinen.
- PDF 6815. Die Brennkammern.
- PDF 6916. Die Wäsche- und Kleiderkammern.
- PDF 7117. die Aufbewahrungsräume für Vorräthe,
- PDF 7118. Die Apotheke.
- PDF 7119. Leichenzimmer.
- PDF 7320. Verschluss der Flure.
- PDF 7821. Die Speiseküche.
- PDF 8422. Das Waschhaus.
- PDF 10123. Das Leichenhaus.
- PDF 10824. Der Eiskeller.
- PDF 112Anlage kleinerer Krankenanstalten.
- PDF 123Barackenlazarethe.
- PDF 129Krankenzelte.
- PDF 134Irrenanstalten.
- PDF 154Das Inventarium der Krankenanstalten.
- PDF 171Zweiter Abschnitt. Die Verwaltung der Krankenhäuser.
- PDF 171Die leitende Behörde.
- PDF 187Aerztliche Wirksamkeit.
- PDF 188Entwurf zu einer Instruction für die dirigirenden Aerzte des Krankenhauses.
- PDF 198Entwurf zu einer Instruction für die Assistenzärzte des Krankenhauses.
- PDF 214Entwurf zu einer Instruction für die Unterärzte des Krankenhauses.
- PDF 225Die Krankenwartung*).
- PDF 233Entwurf zu einer Dienstanweisung für die Krankenwärter und Krankenwärterinnen des Krankenhauses.
- PDF 233Einleitung.
- PDF 237Abschnitt I. Von den Vorgesetzten.
- PDF 240Abschnitt II. Von den Bedingungen der Anstellung.
- PDF 243Abschnitt III. Von dem Dienste in den Aufnahmezimmern der Krankenabtheilungen.
- PDF 248Abschnitt IV. Von der Pflege und Wartung der Kranken.
- PDF 260Abschnitt V. Von den Dienstleistungen in Bezug auf die Hausordnung.
- PDF 272Abschnitt VI. Besondere Bestimmungen [...]
- PDF 280Hausordnung für die Kranken.
- PDF 285Befriedigung des religiösen Bedürfnisses der Kranken.
- PDF 289Die Verwaltungsbeamten.
- PDF 290Entwurf zu einer Instruction für die Abtheilungsinspectoren des Krankenhauses.
- PDF 302Entwurf zu einer Instruction für den Oekonomie-(Küchen-)Inspector.
- PDF 309Beilage I. Speiseregulativ.
- PDF 319Beilage II. Zusammenstellung der gewöhnlichen Diätverordnungen.
- PDF 320Extraverordnungen.
- PDF 321Beilage III. Rapport [...]
- PDF 336Entwurf zur Instruction für den Hausverwalter.
- PDF 341Entwurf zur Instruction für den Wäschereiinspector.
- PDF Endsheet
- PDF Back cover
- PDF [Atlas]
- PDF Front cover
- PDF Endsheet
- PDF Taf. 1. Zeichnung einer Cylinderfeuerung zur Bereitung von Badewasser mit einer Druckpumpe, und den dazu erforderlichen Wasserrröhren.
- PDF Taf. 2. Dach-Etage. Souterrain.
- PDF Taf. 3. Schnitt nach C D. Schnitt nach A B. Schnitt nach E F.
- PDF Taf. 4. Schornstein für die Dampfkessel. Ventilator [...]
- PDF Tafel 5. Stuben-Ofen.
- PDF Taf. 6. Water-Closet.
- PDF Taf. 7. Ausgußbecken.
- PDF Tafel 8. Façaden des Sommerlazareths der Charité.
- PDF Taf. 9. Grundrisse des Sommerlazareth's.
- PDF Blatt 10. Detailzeichnungen vom Sommerlazareth.
- PDF Tafel 11. Durchschnitt [...] Grundrisse [...]
- PDF Taf. 12. Luftheizungs-Ofen zum Reinigen der Kleider.
- PDF Blatt 13. Probeskizze als Anleitung zur Herstellung von Krankenhäusern.
- PDF Taf. 14. Ansicht des Waschhauses.
- PDF Taf. 15. Wäsche-Presse mit Pumpwerk.
- PDF Taf. 16. Das Leichenhaus der Charité, mit dem Institut für pathologische Anatomie.
- PDF Taf. 17. Die Entbindungs-Anstalt der Charité.
- PDF Tafel 18. Zeichnung einer kleineren Kranken-Anstalt.
- PDF Tafel 19.
- PDF Tafel 20. Profil [...]
- PDF Taf. 21. Erdgeschoss.
- PDF Taf. 22. Zweites Stockwerk. Erstes Stockwerk.
- PDF Zeichnung von dem neuerbauten Baracken-Lazareth auf dem Grundstücke der Charité.
- PDF Taf. 24. Giebel-Ansicht. Quer-Durchschnitt.
- PDF Taf. 25. Theil des Längendurchschnitts.
- PDF Taf. 26. Grundriss.
- PDF Taf. 27. Zelt für die Kranken des Sommerlazareth's im Garten der Königlichen Charité zu Berlin.
- PDF Taf. 28. Pissoir mit Wasserspülung.
- PDF Taf. 29. Schmiedeeisernes Fenster für Irren-Zellen. Vorder-Ansicht.
- PDF Schmiedeeisernes Fenster für Irren-Zellen. Hinter-Ansicht.
- PDF Endsheet
- PDF Back cover