Die Wasserversorgung der Stadt München : Vorprojekt im Auftrage der beiden Gemeinde-Collegien ; mit 15 Plänen / bearb. von A. Thiem. München : Mühlthaler, 1876
Content
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Titelblatt
- PDF Inhalts-Verzeichniss.
- PDF 1Einleitung.
- PDF 3I. Die Stadtbevölkerung und ihre Vertheilung.
- PDF 7II. Die bestehenden Wasser-Werke.
- PDF 11III. Hydrographie der südlichen Umgebung Münchens.
- PDF 23IV. Gewinnungs- und Versorgungsprojecte.
- PDF 27A. Versorgung von der Hochebene rechts der Isar.
- PDF 37B. Versorgung aus dem Mangfallthal.
- PDF 46C. Versorgung aus dem Würmsee.
- PDF 52D. Versorgung durch die Quellen von Wolfratshausen und in der Pupplinger Au.
- PDF 54E. Versorgung durch den Kesselbach, Walchensee, und die Quellen der Jachenau und des Isarthales.
- PDF 56V. Vergleich der Projecte.
- PDF 58Tabelle A. Boden- und mittlere Luft-Temperaturen, beobachtet an der kgl. Sternwarte zu München [...]
- PDF 64Tabelle B. Epochen des Maximums und Minimums der Bodentemperaturen.
- PDF 65Tabelle C. Temperatur der Quellen bei Bogenhausen.
- PDF 68Tabelle D. Wassertemperatur des Brunnens der kgl. Sternwarte zu München [...]
- PDF 69Tabelle E. Niederschlagsmengen beobachtet an der Kgl. Sternwarte zu München [...]
- PDF 71Tabelle F. Beobachtungen über die Temperatur des Starnberger Sees angestellt in Seeshaupt [...]
- PDF 72Tabelle G. Zusammenstellung der monatlichen und jährlichen Wasserhöhen am Pegel des Würmflusses [...]
- PDF 73Tabelle H. Zusammenstellung der Elemente des Querprofils für verschiedene Pegelstände der Würm.
- PDF 74Tabelle J. Zusammenstellung der mittlern monatlichen Abflussmengen bei den in den letzten 25 Jahren beobachteten [...]
- PDF 75K. Bericht über die Untersuchung eines Wassers.
- PDF 78Kosten-Anschlag für Anlagen des Wasserwerkes der Stadt München.
- PDF Blatt 1.
- PDF Blatt 2.
- PDF Blatt 3.
- PDF Blatt 4.
- PDF Blatt 5.
- PDF Blatt 6.
- PDF Blatt 7.
- PDF Blatt 8.
- PDF Blatt 9.
- PDF Blatt 10.
- PDF Blatt 11.
- PDF Blatt 12.
- PDF Blatt 13.
- PDF Blatt 14.
- PDF Blatt 15.
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel