jump to main-menu
jump to main content
Home
|
Latest additions
|
Contact us
|
Imprint
|
[de]
[en]
|
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Last results
|
Search Details
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Specialist Fields
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Collections
All Collections
Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
Drucke bis 1800
Sammlung von der Goltz
Sammlung Hoffmann
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Sammlung Schaaffhausen
Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
ZB MED Apidologie
ZB MED Balneologie
ZB MED Chirurgie
ZB MED Geburtshilfe
ZB MED Infektionskrankheiten
ZB MED Lebensmitteltechnologie
ZB MED Medizingeschichte
ZB MED Milch und Molkereiwesen
ZB MED Nervenheilkunde und Psychologie
ZB MED Onkologie
ZB MED Ophthalmologie
ZB MED Pflanzenbau
ZB MED Pflege
ZB MED Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
ZB MED Pädiatrie
ZB MED Schutzimpfungen
ZB MED Thanatologie
ZB MED Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Lists
All Titles
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Title
Content
Overview
Page
Search the document
Die chemischen Veränderungen des Isarwassers während seines Laufes durch München / nach Analysen von Franz Brunner und Rudolf Ememrich ... zusammengest. von Rudolf Emmerich. München : Oldenbourg, 1878
Content
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Title page
PDF
3
Die chemischen Veränderungen des Isarwassers während seines Laufes durch München. Von Dr. Franz Brunner und Dr. Rudolf Emmerich.
PDF
4
I. Die Stadtbäche, Siele und Canäle.
PDF
9
II. Zustand und Quantität der in die Bäche gelangenden Abwasser und Abfälle.
PDF
21
III. Wasserstände der Isar zur Zeit der Untersuchung des Wassers.
PDF
22
IV. Untersuchung des Wassers der Münchener Stadtbäche und der Isar.
PDF
39
V. Veränderungen des Isarwassers zwischen den einzelnen Füllungsstellen.
PDF
43
VI. Zustand des Isarwassers nach dem Durchflusse durch die Stadt.
PDF
45
VII. Die Einwirkung der durch die Siele und Canäle zugeführten Abfallstoffe auf das Wasser des Schwabingerbaches
PDF
48
VIII. Gesammteinwirkung der Stadt auf das Wasser der Stadtbäche.
PDF
51
IX. Einfluss der Hauptstadt auf die Gesammtwassermasse der Isar.
PDF
52
X. Veränderungen in der chemischen Zusammensetzung des Isarwassers während seines Laufes von Tölz bis zur Mündung in die Donau bei Plattling.
PDF
55
XI. Das Verhalten des Isarwassers im Sommer und Winter.
PDF
56
XII. Zustand des Flussbettes und der Bachsohle.
PDF
59
XIII. Ueber das Verhalten der gelösten Stoffe des Flusswassers, speciell des Isarwassers, in verschiedenen Jahreszeiten und bei verschiedenen meteorologischen Verhältnissen.
PDF
78
XIV. Die „spontane Reinigung des Flusswassers" und das diesbezügliche Verhalten der Isar.
PDF
80
XV. Möglicher Einfluss der Einführung des Schwemmsystems in München auf die Beschaffenheit des Isarwassers.
PDF
ÜBERSICHTS-PLAN über die Verzweigung der Stadtbäche, Siele u. Canäle Münchens.
PDF
Endsheet
PDF
Back cover