jump to main-menu
jump to main content
Home
|
Latest additions
|
Contact us
|
Imprint
|
[de]
[en]
|
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Last results
|
Search Details
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Specialist Fields
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Collections
All Collections
Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
Drucke bis 1800
Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
Sammlung Apidologie
Sammlung Balneologie
Sammlung Geburtshilfe
Sammlung von der Goltz
Sammlung Hoffmann
Sammlung Infektionskrankheiten
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Sammlung Lebensmitteltechnologie
Sammlung Medizingeschichte
Sammlung Milch und Molkereiwesen
Sammlung Nervenheilkunde und Psychologie
Sammlung Ophthalmologie
Sammlung Pflege
Sammlung Pädiatrie
Sammlung Schaaffhausen
Sammlung Schutzimpfung
Sammlung Spezieller Pflanzenbau
Sammlung Thanatologie
Sammlung Zahnmedizin
Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
Lists
All Titles
Title
Author / Collaborator
Place
Printer / Publisher
Year
Title
Content
Overview
Page
Search the document
Anlage und Organisation städtischer Wasserversorgungen : Bericht an den Tit. Stadtrath Zürich / von A. Bürkli. Zürich : Schultheß, 1867
Content
PDF
Title page
PDF
Vorrede.
PDF
1
Ueber Wasserversorgungen im Allgemeinen.
PDF
1
Einleitung.
PDF
4
1. Quantität des Wassers.
PDF
5
a. Hauswasser.
PDF
9
b. Fabrikwasser.
PDF
9
c. Straßenspritzen.
PDF
11
d. Speisung öffentlicher Brunnen und Fontainen.
PDF
12
e. Feuerlöschen.
PDF
13
f. Ausspühlen der Abzugskanäle.
PDF
14
2. Qualität des Wassers.
PDF
15
a. Temperatur.
PDF
18
b. Geschmack.
PDF
20
c. Reinheit.
PDF
42
3. Gewinnung des Wassers.
PDF
56
I. Quellwasser-Versorgungen.
PDF
103
II. Flußwasser-Versorgungen.
PDF
zu Seite 125.
PDF
136
III. Schachtbrunnen-Versorgungen.
PDF
138
4. Leitung des Wassers.
PDF
140
a. Einfluß der Leitung auf die Beschaffenheit des Wassers.
PDF
141
b. Disponibles Gefäll.
PDF
144
c. Die Terrainbeschaffenheit.
PDF
144
d. Kosten.
PDF
145
d. Material der Leitungen.
PDF
152
e. Unterhalt der Leitungen.
PDF
152
f. Lufthähne (ventouses).
PDF
154
5. Vertheilung des Wassers.
PDF
178
[...] Abgabe des Wassers.
PDF
192
Einrichtungen zur Abgabe des Wassers.
PDF
237
6. Preis des Wassers.
PDF
Zu Seite 238.
PDF
246
7. Stellung der Behörden zu den Wasserversorgungen.
PDF
257
[Beilagen]
PDF
257
Beilage I. Wasserverbrauch verschiedener monumentaler Brunnen.
PDF
258
Beilage II. [Wasserverbrauch]
PDF
262
Beilage III. Beobachtungen über Regenhöhe, versickernde und abfließende Wassermenge.
PDF
270
Beilage IV. Fremde Bestandtheile im Wasser [...]
PDF
273
Beilage V. Vertheilung des Wasserbedarfs der Londoner Wasserwerke [...]
PDF
274
Beilage VI. Preise verschiedener Wasserversorgungsapparate in Zürich.
PDF
279
Beilage VII. Zusammenstellung der Kosten für Wasserhebung mittelst Dampf.
PDF
283
Inhalts-Verzeichniß.
PDF
288
Berichtigungen.
PDF
Endsheet
PDF
Back cover