Beiträge zur Staatsgesundheitspflege / Die Reform der Lehre von den Contagionen, Epidemien und Epizootien / von C. F. Riecke. Quedlinburg : Huch, 1854
Inhalt
PDF Der Kriegs- und Friedens-Typhus in den Armeen
PDF Die asiatische Cholera und die Gesundheitspflege
PDF Die Cholera-Epidemie in Norddeutschland im Jahre 1850
PDF Beitrag zur Heilung des Schenkelbeinhals-Bruches und Critik der bisherigen Curmethoden bei Knochenbrüchen und Schädelverletzungen
PDF V Riecke, Karl Friedrich: Die Reform der Lehre von den Contagionen, Epidemien und Epizootien
PDF V Widmung
PDF VII Widmung und Vorwort.
PDF XIX Inhalt.
PDF 1 Einleitung.
PDF 13 Erster Abschnitt.
PDF 13 I. Contagien der Schleimhäute.
PDF 27 II. Aechte Contagien.
PDF 70 III. Miasmatisch-contagiöse Krankheiten, Miasma-Contagium.
PDF 133 IV. Belebte oder Thiercontagien, richtiger Parasiten.
PDF 138 V. Die Animalischen- und Pflanzengifte.
PDF 143 Zweiter Abschnitt.
PDF 201 Dritter Abschnitt. Sanitätspolizeiliche Massregeln gegen die contagiösen, epidemisch-epizootischen Seuchen und ihre Produkte.
PDF 227 Nachtrag.
PDF Verbesserungen.
PDF Der Tod durch den Sonnenstich oder Hitzschlag, mit besonderer Rücksicht auf das Vorkommen desselben in den Kriegsheeren