jump to main-menu
jump to main content
Home
|
Latest additions
|
Contact us
|
Imprint
|
[de]
[en]
|
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Last results
|
Search Details
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Specialist Fields
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Collections
All Collections
+ Bibliothek Erich Hoffmann
Sammlung von der Goltz
+ Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
+ Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
+ Drucke bis 1800
+ Sammlung Hermann Schaaffhausen
+ Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
+ Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
Apidologie
Balneologie
Chirurgie
Geburtshilfe
Infektionskrankheiten
Lebensmitteltechnologie
Medizingeschichte
Milch und Molkereiwesen
Nervenheilkunde und Psychologie
Onkologie
Ophthalmologie
Pflanzenbau
Pflege
Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
Pädiatrie
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Schutzimpfungen
Thanatologie
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Lists
All Titles
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Title
Content
Overview
Page
Search the document
Beiträge zur Reform des Sanitätswesens in Österreich / von J. Mundy. Wien : Gerold, 1868
Content
PDF
Title page
PDF
An den Leser.
PDF
Ueber Sanitäts-Statute. I. England. — II. Frankreich. — III. Preussen. — IV. Oesterreich.
PDF
3
I. England.
PDF
12
II. Frankreich.
PDF
32
III. Preussen ¹).
PDF
51
I. Beschaffenheit des Landes.
PDF
52
II. Physischer und moralischer Zustand der Einwohner.
PDF
54
III. Krankheitszustand der Einwohner.
PDF
54
IV. Medizinalwesen.
PDF
55
IV. Oesterreich.
PDF
64
Die provisorische Organisation des öffentlichen Sanitätswesens in Oesterreich ¹).
PDF
65
I. Bezirksärzte.
PDF
67
II. Kreis-Medizinalrath.
PDF
69
III. Ständige Medizinalkommission der Statthaltereien.
PDF
70
IV. Sanitäts-Referent bei dem Ministerium des Innern und Medizinalkommission.
PDF
81
Schluss.
PDF
82
[Quellen]
PDF
83
Zur Reform des Sanitäts-Wesens in Oesterreich.
PDF
85
I. Zwölf verlorene Wochen.
PDF
90
II. Ist das öffentliche Sanitätswesen eine Reichsangelegenheit?
PDF
94
III. Die Sanitätsreform kann — warten!
PDF
97
IV. Ein Vorschlag zur Erkenntniss.
PDF
108
V. „Vulnerant omnes." 75.000 Gulden [...]
PDF
113
VI. „Qua hora nescis." 55.000, nicht 75.000 Gulden [...]
PDF
116
[Quellen]
PDF
117
Zur Reform des Sanitätswesens in Oesterreich. Drei offene Sendschreiben an Seine Excellenz den Minister des Innern Dr. Giskra.
PDF
119
I. Euere Excellenz!
PDF
122
II. Euere Excellenz!
PDF
125
III. „Ave!.... Morituri te salutant!" Euere Excellenz!
PDF
133
ANHANG. Zur Reform des Sanitätswesens in Oesterreich. Fünf Vorträge über das Sanitätswesen Europa's und Amerika's.
PDF
134
[Quellen]
PDF
135
I. Eröffnungsvortrag (Programm).
PDF
150
II. Prinzipien des englischen Sanitätswesens.
PDF
163
III. Prinzipien des französischen Sanitätswesens.
PDF
176
IV. Prinzipien des Sanitätswesens der übrigen Länder von Europa und Amerika.
PDF
187
V. Prinzipien des Militär-Sanitätswesens.
PDF
Inhalt.