Beiträge zur Reform des Sanitätswesens in Österreich / von J. Mundy. Wien : Gerold, 1868
Content
- PDF Title page
- PDF An den Leser.
- PDF Ueber Sanitäts-Statute. I. England. — II. Frankreich. — III. Preussen. — IV. Oesterreich.
- PDF 3I. England.
- PDF 12II. Frankreich.
- PDF 32III. Preussen ¹).
- PDF 51I. Beschaffenheit des Landes.
- PDF 52II. Physischer und moralischer Zustand der Einwohner.
- PDF 54III. Krankheitszustand der Einwohner.
- PDF 54IV. Medizinalwesen.
- PDF 55IV. Oesterreich.
- PDF 82[Quellen]
- PDF 83Zur Reform des Sanitäts-Wesens in Oesterreich.
- PDF 85I. Zwölf verlorene Wochen.
- PDF 90II. Ist das öffentliche Sanitätswesen eine Reichsangelegenheit?
- PDF 94III. Die Sanitätsreform kann — warten!
- PDF 97IV. Ein Vorschlag zur Erkenntniss.
- PDF 108V. „Vulnerant omnes." 75.000 Gulden [...]
- PDF 113VI. „Qua hora nescis." 55.000, nicht 75.000 Gulden [...]
- PDF 116[Quellen]
- PDF 117Zur Reform des Sanitätswesens in Oesterreich. Drei offene Sendschreiben an Seine Excellenz den Minister des Innern Dr. Giskra.
- PDF 119I. Euere Excellenz!
- PDF 122II. Euere Excellenz!
- PDF 125III. „Ave!.... Morituri te salutant!" Euere Excellenz!
- PDF 133ANHANG. Zur Reform des Sanitätswesens in Oesterreich. Fünf Vorträge über das Sanitätswesen Europa's und Amerika's.
- PDF 134[Quellen]
- PDF 135I. Eröffnungsvortrag (Programm).
- PDF 150II. Prinzipien des englischen Sanitätswesens.
- PDF 163III. Prinzipien des französischen Sanitätswesens.
- PDF 176IV. Prinzipien des Sanitätswesens der übrigen Länder von Europa und Amerika.
- PDF 187V. Prinzipien des Militär-Sanitätswesens.
- PDF Inhalt.