jump to main-menujump to main content
zbmed-Logo Home | Latest additions | Contact us | Imprint | [de][en] | RSS Feed

Digital Collections

Last results | Search Details

ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften

 
 
Specialist Fields
MedizinGesundheitErnährungUmweltAgrar
Collections
  • All Collections
  • Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche GesundheitspflegeDissertationen und Habilitationen aus ZB MED-BestandDrucke bis 1800 aus ZB MED-BestandPhysische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)Sammlung ApidologieSammlung GeburtshilfeSammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-PoppelsdorfSammlung LebensmitteltechnologieSammlung MedizingeschichteSammlung Nervenheilkunde und PsychologieSammlung OphthalmologieSammlung PflegeSammlung PädiatrieSammlung SchaaffhausenSammlung SchutzimpfungSammlung Spezieller PflanzenbauSammlung von der GoltzSchriftenreihe Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN)Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
    Lists
    All TitlesTitleAuthor / CollaboratorPlacePrinter / PublisherYear
    TitleContentOverviewPage 
    Beiträge zur Hygiene / von C. Flügge. Leipzig : Veit, 1879
    Content
    • PDF Front cover
    • PDF Endsheet
    • PDF Title page
    • PDF Dedication
    • PDF VVorrede.
    • PDF XIInhaltsverzeichniss.
    • PDF 1I. Das Wohnungsklima zur Zeit des Hochsommers.
      • PDF 131. Temperaturen der Hauswände im Hochsommer.
        • PDF 13a) Berechnungen.
        • PDF 17b) Beobachtungen.
      • PDF 252. Die Ventilationsgrösse der Wohnungen im Hochsommer.
      • PDF 383. Dichtigkeit der Bewohnung.
      • PDF 41Einfluss des beobachteten Verhaltens der Wohnungen auf die Gesundheit der Bewohner.
      • PDF 49Maassregeln gegen die geschilderten Einflüsse der Wohnungen.
    • PDF 55II. Die Porosität des Bodens.
      • PDF 58A. Berechnung des Porenvolums.
      • PDF 61B. Versuchsresultate.
      • PDF 63C. Methoden zur Bestimmung des Porenvolums.
        • PDF 631. Durch Volum- und spec. Gewichtsbestimmung.
        • PDF 642. Messung des Porenvolums durch Ausfüllung der Poren mit Wasser.
        • PDF 673. Schätzung des Porenvolums durch Absieben.
        • PDF 684. Bestimmung des Porenvolums durch Füllung der Poren mit einer anderen Gasart.
        • PDF 715. Bestimmung des Porenvolums mittelst Volumenometers.
        • PDF 726. Die Bestimmung des Porenvolums im gewachsenen Boden.
    • PDF 77III. Die Verunreinigung städtischen Bodens.
    • PDF 91IV. Beitrag zur Kenntniss der Kost in öffentlichen Anstalten.
      • PDF 119Kostanalysen.
    • PDF [Tafeln]
    • PDF Endsheet
    • PDF Back cover
    Visual Library Server 2021