Handbuch der Medicinalgesetzgebung im Königreich Bayern / hrsg. und erl. von Carl Becker. München : Lehmann, 1898 -
Content
- PDF Das Leichen- und Begräbniswesen
- PDF Front cover
- PDF Endsheet
- PDF Title page
- PDF Dedication
- PDF VVorwort.
- PDF Abkürzungen:
- PDF Inhalts-Uebersicht.
- PDF 1I. Abschnitt. Zuständigkeit und Strafbestimmungen.
- PDF 9II. Abschnitt. Die standesamtliche Beurkundung der Sterbefälle und die Erstattung von Todesanzeigen an die Cilvilgerichte.
- PDF 17III. Abschnitt. Leichenschau und Zeit der Beerdigung.
- PDF 36IV. Abschitt. Auffindung von Leichen.
- PDF 40V. Abschnitt. Die Vornahme von Leichenöffnungen.
- PDF 76VI. Abschnitt. Transport von Leichen.
- PDF 85VII. Abschnitt. Begräbniswesen.
- PDF 85A) Anlegung, Erweiterung, Schliessung und Verlegung von Friedhöfen.
- PDF 91B) Errichtung und Benützung von Grüften.
- PDF 93C) Oberpolizeiliche Vorschriften
- PDF 112D. Leichenhäuser.
- PDF 113E. Leichenfrauen und Totengräber.
- PDF 114F. Vorbedingungen zur Beerdigung.
- PDF 114G. Zeit der Beerdigung.
- PDF 115H. Leichenbegängnisse.
- PDF 116I. Beerdigung der Selbstmörder, der im Zweikampfe gebliebenen und der totgeborenen Kinder.¹)
- PDF 117K. Beerdigungskosten.
- PDF 124L. Exhumirung von Leichen.
- PDF 125VIII. Abschnitt. Feuerbestattung.
- PDF 133IX. Verwertung der Leichen zum medicinischen Studium.
- PDF 135Alphabetisches Sachregister.
- PDF Verlagswerbung
- PDF Infektionskrankheiten
- PDF Title page
- PDF Vorwort.
- PDF Abkürzungen:
- PDF VInhalts-Uebersicht.
- PDF 1Allgemeiner Teil.
- PDF 3I. Zuständigkeit und Strafbestimmungen.
- PDF 13II. Anzeigepflicht bei Infektionskrankheiten.
- PDF 21III. Gegenseitige Benachrichtigung der Civil- und Militärbehörden über Infektionskrankheiten.
- PDF 24IV. Statistik der Infektionkrankheiten.
- PDF 30V. Die spezielle Ausbildung der Aerzte zum Zwecke der Bekämpfung der Infektionskrankheiten.
- PDF 32VI. Allgemeine Massregeln gegen Infektionskrankheiten in Bezug auf [...].
- PDF 37VII. Anschaffung von Desinfektonsapparaten und Desinfektionsmitteln.
- PDF 39VIII. Allgemeine Massregeln gegen Infektionskrankheiten bei Schulkindern¹).
- PDF 39a) Vorschriften seitens der k. Staatsministerien.
- PDF 42b) Vorschriften seitens der einzelnen Kreisregierungen.
- PDF 50IX. Die medicinalpolizeilich wichtigsten Massregeln gegen Viehseuchen.
- PDF 81Specieller Teil.
- PDF 83I. Blattern (Variola, Variolois).
- PDF 83a) Massregen gegen Eintritt und Verbreitung der Blattern.
- PDF 121b) Statistik der Erkrankungen und Todesfälle an Blattern.
- PDF 127c) Impfgesetzgebung.
- PDF 198II. Cholera.
- PDF 236III. Diphterie.
- PDF 243IV. Egyptische Augenentzündung.
- PDF 243V. Flecktyphus.
- PDF 243VI. Gelbfieber.
- PDF 244VII. Geschlechtliche Erkrankungen.
- PDF 244a) Allgemeine Bestimmungen.
- PDF 248b) Ueberwachung und Bekämpfung der Prostitution.
- PDF 254c) Bestimmungen hinsichtlich geschlechtskranker Angehöriger von Krankenversicherungskassen.
- PDF 258VIII. Hundswut (Lyssa).
- PDF 259IX. Influenza.
- PDF 260X. Keuchhusten. (Pertussis, Tussis convuisiva.)
- PDF 260XI. Kindbettfieber¹).
- PDF 263XII. Krätze¹) (Scabies).
- PDF 268XIII. Masern (Morbilli).
- PDF 270XIV. Meningitis cerebro-spinalis epidemica.
- PDF 273XV. Milzbrand.
- PDF 275XVI. Pest.¹)
- PDF 277XVII. Rotzkrankheit. (Malleus.)
- PDF 277XVIII. Rückfalltyphus. (Typhus recurrens.)
- PDF 278XIX. Ruhr. (Dysenterie.)
- PDF 278XX. Scharlach. (Scarlatina.)
- PDF 279XXI. Trichinose.¹)
- PDF 279a) Reichsgesetzliche Vorschriften.
- PDF 280b) Vorschriften seitens des k. Staatsministeriums des Innern.
- PDF 284c) Vorschriften seitens der einzelnen Kreisregierungen bezüglich Trichinen und Finnen.
- PDF 302XXII. Tuberkulose.¹)
- PDF 309XXIII. Unterleibstyphus.¹)
- PDF 315XXIV. Varicellen.
- PDF 315Berichtigung und Nachtrag.
- PDF 317Alphabetisches Sachregister.
- PDF Endsheet
- PDF Back cover
- PDF Apotheken, Arzneimittel und Gifte
- PDF Front cover
- PDF Endsheet
- PDF Title page
- PDF Vorwort.
- PDF Inhalts-Übersicht.
- PDF Abkürzungen:
- PDF 1I. Abschnitt. Allgemeine Bestimmungen.
- PDF 27II. Abschnitt. Bestimmungen über die Prüfung der Apotheker und der Apothekergehilfen.
- PDF 45III. Abschnitt. Die Verhältnisse der Lehrlinge und Gehilfen.¹)
- PDF 60IV. Abschnitt. Das Universitätsstudium der Pharmazeuten.
- PDF 73V. Abschnitt. Die militärdienstllichen Verhältnisse der Apotheker.
- PDF 88VI. Abschnitt. Der Verkehr mit Giften.¹)
- PDF 113VII. Abschnitt. Der Arzneiverkehr ausserhalb Apotheken.
- PDF 113a) Freihalten und Verkauf von Arzneimitteln.
- PDF 130b) Ueberwachung der Drogengeschäfte.
- PDF 135c) Titelführung und Firmenbezeichnung der Drogisten.¹)
- PDF 141VIII. Abschnitt. Errichtung von Apotheken, Filialapotheken und Handapotheken.¹)
- PDF 142a) Die Bestimmungen der Apothekenordnung und des bayer. Gewerbegesetzes.
- PDF 159b) Das Verfahren bei Verleihung von Apothekenconcessionen.
- PDF 174c) Uebernahme bereits bestehender Apotheken mit persönlicher Concession.
- PDF 185IX. Abschnitt. Der Arzneiverkehr innerhalb Apotheken.
- PDF 185a) Arzneibuch für das Deutsche Reich.
- PDF 197b) Allgemeine Bestimmungen über Einrichtung und Betrieb der Apotheken.
- PDF 232c) Abgabe starkwirkender Arzneien.
- PDF 244d) Diphtherieserum.
- PDF 251e) Tuberkulin.
- PDF 253f) Schilddrüsenpräparate.
- PDF 254g) Wein.¹)
- PDF 257h) Kresolseifenlösung.
- PDF 258i) Sublimatpastillen, Notverbandskästen, Rotterin.
- PDF 263k) Geheimmittel.
- PDF 266X. Abschnitt. Besondere Pflichten und Rechte der Apotheker.¹)
- PDF 266a) Verantwortlichkeit der Apotheker.
- PDF 272b) Wahrung des Berufsgeheimnisses.¹)
- PDF 274c) Ernennung zum gerichtlichen Sachverständigen.
- PDF 279d) Berufung zu dem Amte eines Schöffen und Geschworenen.
- PDF 280e) Prüfung als Nahrungsmittel-Chemiker.
- PDF 284XI. Abschnitt. Arzneitaxordnung für das Königreich Bayern.
- PDF 311Anhang. Taxe der tierärztlichen Arzneimittel.
- PDF 318XII. Abschnitt. Die kaufmännische Geschäftsführung der Apotheken.¹)
- PDF 318a) Handelsgesetzbuch. Bürgerliches Gesetzbuch. Civilprocessordnung. Konkursordnung. Patentgesetz.²)
- PDF 341b) Oeffentliche Armen- und Krankenpflege.
- PDF 346c) Krankenversicherungsgesetz.¹)
- PDF 349d) Bestimmungen über Maasse, Gewichte und Waagen.²)
- PDF 374XIII. Abschnitt. Die in das Apothekenwesen einschlägigen Steuergesetze.
- PDF 404XIV. Abschnitt. Standesvertretung und Vereine der Apotheker.
- PDF 404a) Die Apothekergremien.
- PDF 407b) Der Obermedicinalausschuss und die Kreismedicinalausschüsse.
- PDF 412c) Vereine der Apotheker.¹)
- PDF 424XV. Abschnitt. Die Beaufsichtigung der Apotheken.¹)
- PDF 434XVI. Abschnitt. Statistik der Apotheken.¹)
- PDF 437Nachtrag.
- PDF 441Alphabetisches Sachregister.
- PDF Endsheet
- PDF Back cover
- PDF Das niederärztliche Personal (Bader und Hebammen)
- PDF Front cover
- PDF Endsheet
- PDF Title page
- PDF Inhalts-Uebersicht.
- PDF Abkürzungen:
- PDF A. Allgemeiner Teil.
- PDF 3I. Gewerberechtliche Bestimmungen.
- PDF 16II. Strafrechtliche Bestimmungen.
- PDF 39III. Statistik des niederärztlichen Personales im Königreich Bayern.
- PDF 41B. Besonderer Teil.
- PDF 123Alphabetisches Sachregister.
- PDF Das ärztliche Gebührenwesen
- PDF Title page
- PDF Inhalts-Uebersicht.
- PDF Abkürzungen:
- PDF 1I. Abschnitt. Aerztliche Gebühren in der Privatpraxis.
- PDF 39II. Abschnitt. Gebühren für ärztliche Dienstleistungen bei Behörden.
- PDF 86III. Abschnitt. Impf-Gebühren.
- PDF 95IV. Abschnitt. Leichenschau-Gebühren.
- PDF 98V. Abschnitt. Gebühren der Zeugen und Sachverständigen.
- PDF 120VI. Abschnitt. Gebühren des niederärztlichen Personals.
- PDF 126VII. Abschnitt. Gebühren der öffentlichen Untersuchungsanstalten für Nahrungsmittel, Genussmittel und Gebrauchsgegenstände.
- PDF 135VIII. Abschnitt. ln die Staatskasse fliessende Gebühren.
- PDF 144IX. Abschnitt. Der ärztliche Gebührenanspruch und seine Geltendmachung.
- PDF 144[Verjährung der Ansprüche.]
- PDF 150[Recht der Schuldverhältnisse.]
- PDF 160[Verwandtschaft.]
- PDF 161[Haftpflichtgesetz. Mahnverfahren. Zwangsvollstreckung.]
- PDF 167[Konkursordnung.]
- PDF 171[Krankenversicherungsgesetz.]
- PDF 174Gewerbe-Unfallversicherungsgesetz.
- PDF 177Invalidenversicherungsgesetz.
- PDF 179Kosten der Gutachten über Invalidität.
- PDF 181[Oeffentliche Armen- und Krankenpflege.]
- PDF 195Remunerationen für Aerzte in armen Gegenden.
- PDF 196[Armenbehandlung durch Bezirksärzte.]
- PDF 205Anhang. Besteuerung des ärztlichen Einkommens.
- PDF 221Alphabetisches Sachregister.
- PDF Endsheet
- PDF Back cover
- PDF Spine