Bericht des Ausschusses über die ... Versammlung des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege zu ... Braunschweig : Vieweg, 1874
Content
PDF Frankfurt a. M. am 15. und 16. September 1873
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF 3Einleitung.
PDF 5Programm der ersten Versammlung des deutschen Gesammtverbandes für öffentliche Gesundheitspflege zu Frankfurt am Main am 15. und 16. September 1873.
PDF 7Erste Sitzung.
PDF 9Organisation eines deutschen Gesammtverbandes für öffentliche Gesundheitspflege und Satzungen desselben,
PDF 13Organisation des Reichsgesundheitsamtes,
PDF 32Zweite Sitzung.
PDF 32"Die freie Vereinsthätigkeit auf dem Gebiete der öffentlichen Gesundsheitpflege."
PDF 42Ueber die neue Canalisation Frankfurts ¹).
PDF 51Quellwasserleitung aus dem Vogelsberg.
PDF 55Verzeichniss der Mitglieder der ersten Versammlung des deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege zu Frankfurt am Main am 15. und 16. September 1873.
PDF Danzig am 12. bis 15. September 1874
PDF Title page
PDF Inhalt.
PDF 3Erste Sitzung.
PDF 4"Anforderungen der öffentlichen Gesundheitspflege an die Baupolizei in Bezug auf neue Stadttheile, Strassen und Häuser,"
PDF 22"Einfluss der verschiedenen Wohnungen auf die Gesundheit ihrer Bewohner, soweit er sich statistisch nachweisen lässt."
PDF 29Zweite Sitzung.
PDF 29Allgemeinen)Erläuterung der Canalisationsanlagen Danzigs von Oberbürgermeister v. Winter (Danzig).
PDF 40Dritte Sitzung.
PDF 40Welche Gründe sprechen für, welche gegen die Vereinigung verschiedener Arten von Krankheiten in Einem Hospital?
PDF 59Ueber Frauenarbeit in Fabriken.
PDF 68Vierte Sitzung.
PDF 68Ueber Quellwasser- und Flusswasserleitung.
PDF 90Allgemeine Darstellung der Danziger Wasserleitung.
PDF 95"Wie hat sich das Gesetz vom 18. März 1868 betreffend die Errichtung öffentlicher Schlachthäuser bewährt?"
PDF 105Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im December 1874.
PDF München am 13. bis 15. September 1875
PDF Title page
PDF IIIInhalt.
PDF 1Erste Sitzung.
PDF 7Nr. I. der Tagesordnung: Anforderungen der Gesundheitspflege an die Kost in Waisenhäusern, Casernen, Gefangen- und Altersversorgungsanstalten, sowie in Volksküchen,
PDF 57Nr. II. der Tagesordnung [...]: "Ueber Ziele, Mittel und Grenzen der sanitätspolizeilichen Controlirung des Fleisches."
PDF 71Zweite Sitzung.
PDF 71"Ueber Ziele, Mittel und Grenzen der sanitätspolizeilichen Controlirung des Fleisches" (Zweiter Theil)
PDF 85Nr. III. der Tagesordnung [...]: Ueber öffentliche Schlachthäuser und die Einführung des allgemeinen Schlachtzwanges sowie der obligatorischen Fleischschau mit besonderer Berücksichtigung der Entschädigungspflicht der Gemeinden den Schlächtern gegenüber.
PDF 96Nr. IV der Tagesordnung [...]: Antrag von Dr. Lent (Köln). [Petition an das Reichskanzleramt betr. die Emanirung eines Leichenschaugesetzes für das Deutsche Reich.]
PDF 97Nr. V. der Tagesordnung [...]: Ueber die hygienischen Anforderungen an Neubauten zunächst in neuen Quartieren grösserer Städte.
PDF 119Dritte Sitzung.
PDF 119[Ueber die hygienischen Anforderungen an Neubauten, zunächst in neuen Quartieren grösserer Städte (Fortsetzung)]
PDF 139Nr. VI der Tagesordnung [...]: Feststellung eines Planes zur Untersuchung des örtlichen und zeitlichen Vorkommens von Typhusepidemieen.
PDF 160Anhang. Kurze Darstellung über die dem Congresse in München gezeigten und demonstrirten Objecte und Pläne.
PDF 175Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1875.
PDF Düsseldorf am 29. Juni bis 1. Juli 1876
PDF Title page
PDF Inhalt.
PDF 1Erste Sitzung.
PDF 5Nro. I der Tagesordnung: Die öffentliche Gesundheitspflege seit der letzten Versammlung des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege.
PDF 14Nr. II. der Tagesordnung [...]: Ueber die technischen Gesichtspunkte, welche für die Unschädlichmachung und Ausnutzung des städtischen Canalwassers in sanitärer, landwirthschaftlicher und national-ökonomischer Beziehung maassgebend sein müssen.
PDF 36Zweite Sitzung.
PDF 36Nr. III des Programms: Ueber die Canalisation von Düsseldorf,
PDF 43Nr. IV des Programms: Ueber Nutzen und Einrichtung der Milchcontrole in Städten.
PDF 63Nr. V des Programmes: Ueber die Gefahren, welche der Gesundheit des Menschen von kranken Hausthieren drohen und die zu ihrer Bekämpfung gebotenen Mittel.
PDF 80Dritte Sitzung.
PDF 80Nr. VI der Tagesordnung: Die berechtigten Ansprüche an städtische Wasserversorgungen vom hygienischen und technischen Standpunkte aus,
PDF 123Anhang. Eingabe des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege behufs systematischer Untersuchungen über die Verunreinigung der Flüsse betreffend
PDF 126Mitglieder Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1876.
PDF Nürnberg am 25. bis 27. September 1877
PDF Title page
PDF Inhalt.
PDF 1Erste Sitzung.
PDF 1[Eröffnung der Versammlung.]
PDF 7Die öffentliche Gesundheitspflege seit der letzten Versammlung des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege." Dr. Paul Börner (Berlin)
PDF 23"Einfluss der heutigen Unterrichtsgrundsätze in den Schulen auf die Gesundheit des heranwachsenden Geschlechts."
PDF 85Zweite Sitzung.
PDF 85[Antrag der Herren Baumeister, Börner und Lent, Flussverunreinigung betr.]
PDF 114Ueber Bier und seine Verfälschungen,
PDF 137Dritte Sitzung.
PDF 201Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1877.
PDF Dresden am 6. bis 10. September 1878
PDF Title page
PDF Inhalt.
PDF 1Erste Sitzung.
PDF 28Zweite Sitzung.
PDF 28Ueber die Zahl der Schulstunden und deren Vertheilung auf die Tageszeiten.
PDF 76Ueber die hygienischen Einrichtungen in den neuen Militärbauten Dresdens.
PDF 91Dritte Sitzung.
PDF 91Ueber Ernährung und Nahrungsmittel der Kinder.
PDF 107Ueber die Behandlung der Hygiene als Lehrgegenstand.
PDF 127Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1878.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Stuttgart am 15. und 17. September 1879
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Titelblatt
PDF Inhalt.
PDF 1Erste Sitzung.
PDF 7Ueber Schutzmaassregeln gegen die vom Auslande drohenden Volksseuchen, mit besonderer Berücksichtigung von Grenzsperre und Quarantäne.
PDF 41Ueber Desinfectionsmaassregeln.
PDF 54Zweite Sitzung.
PDF 103Dritte Sitzung.
PDF 105Ueber Nothwendigkeit und Anlage von Leichenhäusern.
PDF 121Wahl des Ausschusses
PDF 122Ueber öffentliche Badeanstalten.
PDF 205Anhang. Petition des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege an das Reichskanzleramt betr. internationale ständige Sanitätscommission.
PDF 209Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1879.
PDF Hamburg vom 13. bis 15. September 1880
PDF Title page
PDF Inhalt.
PDF 1Erste Sitzung.
PDF 6Rechenschaftsbericht
PDF 8Hygienische Anforderungen an Schläferherbergen.
PDF 36Conservirung von Nahrungsmitteln.
PDF 51Zweite Sitzung.
PDF 95Dritte Sitzung.
PDF 95Ueber Beheizung der Städte.
PDF 103Wie lassen sich Fortschritte auf dem Gebiete der Heizung und Ventilation erzielen und dieselben am besten im Interesse der Gesundheitspflege verwerthen?
PDF 134Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1880.
PDF Wien vom 14. bis 16. September 1881
PDF Title page
PDF Inhalt.
PDF 1Erste Sitzung.
PDF 6Rechenschaftsbericht.
PDF 11Ueber die hygienischen Anforderungen an Anlage und Benutzung der Friedhöfe.
PDF 33Alkoholgenuss und Alkoholmissbrauch.
PDF 86Zweite Sitzung.
PDF 86Ueber Canalgase als Verbreiter epidemischer Krankheiten und über Richtung und Stärke des Luftzuges in den Sielen.
PDF 131Apparate zur Sicherung des Abschlusses der Syphons und Wasserclosets gegen das Eindringen von Canalgasen in die Häuser.
PDF 147Dritte Sitzung.
PDF 148Bericht über die im Jahre 1882 stattfindende Ausstellung auf dem Gebiete der Hygiene und des Rettungswesens zu Berlin.
PDF 154Ueber die Vorzüge und Nachtheile der Luftheizungen.
PDF 184Über die Methode der Untersuchung des Mehles mit Rücksicht auf den gegenwärtigen Stand der Mühlenindustrie und die vorkommenden Verfälschungen.
PDF 203Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1881.
PDF Berlin vom 16. bis 19. Mai 1883
PDF Titelblatt
PDF Inhalt.
PDF 1Erste Sitzung.
PDF 4Rechenschaftsbericht.
PDF 6Tagesordnung:
PDF 8Ueber die hygienische Beurtheilung der Beschaffenheit des Trink- und Nutzwassers.
PDF 39Zweite Sitzung.
PDF 75Dritte Sitzung.
PDF 109Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1883.
PDF Hannover vom 15. bis 17. September 1884
PDF Title page
PDF Inhalt.
PDF 1Erste Sitzung.
PDF 3Rechenschaftsbericht.
PDF 4Tagesordnung:
PDF 28Zweite Sitzung.
PDF 72Dritte Sitzung.
PDF 93Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentlche Gesundheitspflege im Jahre 1884.
PDF Freiburg i. Br. vom 15. bis 17. September 1885
PDF Title page
PDF Inhalt.
PDF 1Erste Sitzung.
PDF 5Rechenschaftsbericht
PDF 6Tagesordnung:
PDF 40Zweite Sitzung.
PDF 87Dritte Sitzung.
PDF 115Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1885.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Breslau vom 13. bis 15. September 1886
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Inhalt.
PDF 1Erste Sitzung.
PDF 4Rechenschaftsbericht
PDF 5Tagesordnung:
PDF 9Die Untersuchungsanstalten für Nahrungs- und Genussmittel sowie Gebrauchsgegenstände, deren Organisation und Wirkungskreis.
PDF 33Volks- und Schulbäder.
PDF 58Zweite Sitzung.
PDF 58Aenderung der §§. 4 und 7 der Satzungen des Vereins
PDF 60Ueber Rieselanlagen, mit besonderer Berücksichtigung von Breslau, und über andere Reinigungsmethoden der städtischen Abwässer.
PDF 114Dritte Sitzung.
PDF 114Antrag des Comites des VI. internationalen Congresses für Hygiene und Demographei zu Wien 1887,
PDF 117Moderne Desinfectionstechnik mit besonderer Beziehung auf öffentliche Desinfectionsanstalten.
PDF 147Anhang. Zusammenstellung von Warmwasser-Badeanstalten in Deutschland. Zu dem Refereat des Herrn Dr. Oscar Lasar: Ueber Volksbäder (S. 33).
PDF 168Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1886.
PDF Tafel I. - Tafel IX.
PDF Frankfurt a. M. vom 13. bis 15. September 1888
PDF Title page
PDF IIIInhalt.
PDF Druckfehler.
PDF 1Erste Sitzung.
PDF 5Rechenschaftsbericht
PDF 6Tagesordnung:
PDF 9Maassregeln zur Erreichung gesunden Wohnens.
PDF 42Oertliche Lage der Fabriken in Städten. Inwieweit hat sich ein Bedürfniss herausgestellt, von der Bestimmungs des §. 23 Abs. 3 der Deutschen Gewerbeordnung Gebrauch zu machen?
PDF 71Zweite Sitzung.
PDF 71Welche Erfahrungen sind mit den in den letzten Jahren errichteten Klärvorrichtungen städtischer Abwässer gemacht worden?
PDF 139Dritte Sitzung.
PDF 139Welchen Einfluss hat die heutige Gesundheitslehre, besonderes die neuere Auffassung des Wesens und der Verbreitung der Infectionskrankheiten auf Bau, Einrichtung und Lage der Krankenhäuser?
PDF 162Strassenbefestigung und Strassenreinigung.
PDF 221Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1888.
PDF Strassburg i. E. vom 14. bis 17. September 1889
PDF Title page
PDF Inhalt.
PDF 1Erste Sitzung.
PDF 5Rechenschaftsbericht
PDF 6Tagesordnung:
PDF 9Die hygienischen Verhältnisse und Einrichtungen in Elsass-Lothringen.
PDF 20Maassregeln zur Erreichung gesunden Wohnens.
PDF 61Zweite Sitzung.
PDF 104Dritte Sitzung.
PDF 145Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1889.
PDF Braunschweig vom 11. bis 14. September 1890
PDF Title page
PDF Inhalt.
PDF 1Erste Sitzung.
PDF 8Rechenschaftsbericht
PDF 9Tagesordnung:
PDF 11Krankenhäuser für kleinere Städte und ländliche Kreise
PDF 38Filteranlagen für städtische Wasserleitungen.
PDF 95Zweite Sitzung.
PDF 95Ueber die Verwendbarkeit des an Infectionskrankheiten leidenden Schlachtviehes.
PDF 130Desinfection von Wohnungen.
PDF 152Dritte Sitzung.
PDF 152Neuwahl des Ausschusses.
PDF 153Das Wohnhaus der Arbeiter.
PDF 179Baumpflanzungen und Gartenanlagen in den Städten.
PDF 193Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1890.
PDF Leipzig vom 17. bis 19. September 1891
PDF Title page
PDF Inhalt.
PDF 1Erste Sitzung.
PDF 4Rechenschaftsbericht
PDF 5Tagesordnung:
PDF 8Ueber die Anforderungen der Gesundheitspflege an die Beschaffenheit der Milch.
PDF 25Sanatorien für Lungenkranke.
PDF 43Zweite Sitzung.
PDF 43Kühlräume für Fleisch und andere Nahrungsmittel.
PDF 57Handhabung der gesundheitlichen Wohnungspolizei.
PDF 108Dritte Sitzung.
PDF 108Systematische Untersucheungen über die Selbstreinigung der Flüsse.
PDF 135Neuwahl des Ausschusses,
PDF 136Die Schulspiele der deutschen Jugend.
PDF 157Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1891.
PDF Würzburg vom 24. bis 28. Mai 1893
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF IIIInhalt.
PDF Erste Sitzung.
PDF 6Rechenschaftsbericht.
PDF 8Tagesordnung:
PDF 13Die unterschiedliche Behandlung der Bauordnungen für das Innere, die Aussenbezirke und die Umgebung von Städten.
PDF 47Reformen auf dem Gebiete der Brotbereitung¹).
PDF 62Zweite Sitzung.
PDF 62Die Grundsätze richtiger Ernährung und die Mittel, ihnen bei der ärmeren Bevölkerung Geltung zu verschaffen.
PDF 94Dritte Sitzung.
PDF 94Vorbeugungsmaasregeln gegen Wasservergeudung.
PDF 113Neuwahl des Ausschusses
PDF 113Die Verwendung des wegen seines Aussehens oder in gesundheitlicher Hinsicht zu beanstandenden Fleisches, einschliesslich der Cadaver kranker, getödteter oder gefallenener Thiere.
PDF 147Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1893.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Magdeburg vom 19. bis 21. September 1894
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF IIIInhaltsverzeichniss.
PDF 1Erste Sitzung.
PDF 6Rechenschaftsbericht des Ausschusses des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege für die Zeit von Mai 1893 bis September 1894.
PDF 7Tagesordnung:
PDF 11Beseitigung des Kehrichts und anderer städtischer Abfälle, besonders durch Verbrennung.
PDF 35Technische Einrichtungen für Wasserversorgung und Canalisation in Wohnhäusern¹).
PDF 96Eröffnung der Ausstellung technischer Einrichtungen aus dem Gebiete der Wohnungshygiene.
PDF 101Zweite Sitzung.
PDF 101Die Nothwendigkeit weiträumiger Bebauung bei Stadterweiterungen und die rechtlichen und technischen Mittel zu ihrer Ausführung.
PDF 139Dritte Sitzung.
PDF 167Anhang: Bericht über die Ausstellung technischer Einrichtungen aus dem Gebiete der Wohnungshygiene.
PDF 169Mitglieder des Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1894.
PDF Stuttgart vom 11. bis 13. September 1895
PDF Title page
PDF IIIInhaltsverzeichniss.
PDF 1Erste Sitzung.
PDF 4Rechenschafts-Bericht des Ausschusses des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege für das Rechnungsjahr 1894 bis 1895.
PDF 6Tagesordnung:
PDF 9Bericht über die aus den deutschen Städten eingegangenen Mittheilungen, betr. Neuerungen auf Gebiete der Baupolizei.
PDF 13Maassnahmen zur Herbeiführung eines gesundheitlich zweckmässigen Ausbaues der Städte.
PDF 74Zweite Sitzung.
PDF 74Die Erbauung von Heilstätten für Lungenkranke durch Invaliditäts- u. Alterversicherungsanstalten, Krankenkassen u. Communalverbände.
PDF 126Gasheizung im Vergleich zu anderen Einzelheizsystemen.
PDF 152Dritte Sitzung.
PDF 225Kurze Mittheilung über die im Anschlusse an die Versammlung bewerkstelligte Ausstellung.
PDF 227Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1895.
PDF Kiel vom 10. bis 12. September 1896
PDF Title page
PDF IIIInhaltsverzeichniss.
PDF 1Erste Sitzung.
PDF 6Rechenschafts-Bericht des Ausschusses des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege für das Rechnungsjahr 1895 bis 1896.
PDF 8Grundwasserversorgung mit besonderer Berücksichtigung der Enteisenung.
PDF 56Errichtung von Heimstätten für Wöchnerinnen.
PDF 96Zweite Sitzung.
PDF 152Dritte Sitzung.
PDF 152Neuwahl des Ausschusses.
PDF 152Die gesundheitlichen Verhältnisse in der Handelsmarine und auf den modernen Dampfschiffen.
PDF 174Besichtigungen und Ausflüge.
PDF 175Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1896.
PDF Karlsruhe vom 14. bis 16. September 1897
PDF Title page
PDF IIIInhaltsverzeichniss.
PDF 1Erste Sitzung.
PDF 7Rechenschafts-Bericht des Ausschusses des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege für das Rechnungsjahr 1896 bis 1897.
PDF 9Mittheilungen über den Stand der Kehrichtverbrennung in Deutschland.
PDF 21Die Bekämpfung des Alkoholmissbrauchs.
PDF 52Vortheile und Nachtheile der getrennten Abführung der Meteorwässer bei der Canalisation der Städte.
PDF 101Zweite Sitzung.
PDF 101Die Nahrungsmittelfälschung und ihre Bekämpfung.
PDF 134Die Vorzüge der Schulgebäudeanlangen im Pavillonsysteme, durchführbar für die Aussenbezirke der Städte.
PDF 156Dritte Sitzung.
PDF 156Die Wohnungsdesinfection in wissenschaftlicher und praktischer Hinsicht.
PDF 216Neuwahl des Ausschlusses.
PDF 216Die Verbreitung von ansteckenden Krankheiten in Badeorten und Sommerfrischen ; Schutzmaassregeln für die Bewohner und Besucher solcher Orte.
PDF 229Anhang. Die Anwendung des Shone´schen Trennsystems in Arad (Süd-Ungarn).
PDF 232Besichtigungen und Ausflüge während der Karlsruher Versammlung.
PDF 233Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1897.
PDF Köln vom 14. bis 16. September 1898
PDF Title page
PDF IIIInhaltsverzeichniss.
PDF 1Erste Sitzung.
PDF 9Rechenschafts-Bericht des Ausschusses des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege für das Rechnungsjahr 1897 bis 1898.
PDF 10Tagesordnung:
PDF 24Reichsgesetzliche Regelung der zur Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten erforderlichen Maassregeln.
PDF 76Die öffentliche Gesundheitspflege im Eisenbahnbetriebe.
PDF 117Zweite Sitzung.
PDF 117Bauhygienische Bestrebungen und Fortschritte in Köln.
PDF 136Die Behandlung städtischer Spüljauche mit besonderer Berücksichtigung neuerer Methoden.
PDF 219Dritte Sitzung.
PDF 219Neuwahl des Ausschusses
PDF 219Ueber die regelmässige Wohnungs-Beaufsichtigung und die behördliche Organisation derselben.
PDF 279Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1898.
PDF Nürnberg vom 13. - 15. September 1899
PDF Title page
PDF Table of contents
PDF 1Erste Sitzung.
PDF 8Rechenschafts-Bericht
PDF 11Die hygienische Beurteilung der verschiedenen Arten künstlicher Beleutung mit besonderer Berücksichtigung der Lichtvertheilung.
PDF 66Das Bedürfniss grösserer Sauberkeit im Kleinvertrieb von Nahrungsmitteln.
PDF 86Zweite Sitzung.
PDF 153Dritte Sitzung.
PDF 176Besichtigungen an den Nachmittagen der Nürnberger Versammlung.
PDF 177Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1899.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Trier vom 12. bis 14. September 1900
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF IIITable of contents
PDF 1Erste Sitzung.
PDF 5Rechenschafts-Bericht
PDF 9Massregeln zur Bekämpfung der Pest.
PDF 30Wasserversorgung mittelst Thalsperren in gesundheitlicher Beziehung.
PDF 83Zweite Sitzung.
PDF 133Dritte Sitzung.
PDF 133Neuwahl des Ausschusses.
PDF 133Die kleinen Wohnungen in Städten, ihre Beschaffung und Verbesserung.
PDF 210Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1990.
PDF Rostock vom 18. bis 20. September 1901
PDF Titelblatt
PDF IIIInhaltsverzeichniss.
PDF 1Erste Sitzung.
PDF 5Rechenschafts-Bericht
PDF 11Die örtlichen Gesundheitscommissionen in ihrer Bedeutung für Staat und Gemeinde, sowie für die amtliche Thätigkeit der Medicinalbeamten.
PDF 54Hygiene der Molkereiproducte.
PDF 89Zweite Sitzung.
PDF 89Fortschritte auf dem Gebiete centraler Heizungs- und Lüftungsanlagen für Wohnhäuser und öffentliche Gebäude im letzten Jahrzehnt.
PDF 119Die Bedeutung der hygienisch wichtigen Metalle (Aluminium, Blei, Kupfer, Nickel, Zinn und Zink) im Haushalt und in den Nahrungsgewerben.
PDF 135Dritte Sitzung.
PDF 135Neuwahl des Ausschusses
PDF 135Strassenbefestigungsmaterialien und Ausführungsarten sowie ihr Einfluss auf die Gesundheit.
PDF 171Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1901.
PDF München vom 17. bis 19. September 1902
PDF Title page
PDF IIITable of contents
PDF 1Tagesordnung:
PDF 2Erste Sitzung.
PDF 10Rechenschafts-Bericht
PDF 15Die hygienische Überwachung der Wasserläufe.
PDF 69Der Einfluss der Kurpfuscher auf Gesundheit und Leben derr Bevölkerung.
PDF 95Zweite Sitzung.
PDF 95Die Wechselbeziehungen zwischen Stadt und Land in gesundheitlicher Beziehung und die Sanierung des Landes.
PDF 172Das Bäckereigewerbe vom hygienischen Standpunkt für den Beruf und die Konsumenten.
PDF 200Dritte Sitzung.
PDF 286ANHANG.
PDF 286Zu Nr. I. der Tagesordnung: Die hygienische Überwachung der Wasserläufe.
PDF 305Zu Nr. II der Tageordnung: Der Einfluß der Kurpfuscher auf Gesundheit und Leben der Bevölkerung.
PDF 308Zu Nr. V der Tagesordnung: Bericht über die von den Stadten einggangenen Fragebogen betr. die Fürsorge für bestehende und die Beschaffung neuer kleiner Wohnungen.
PDF 311Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1902.
PDF Dresden vom 16. bis 18. September 1903
PDF Title page
PDF Inhaltsverzeichnis.
PDF 1Tagesordnung:
PDF 2Erste Sitzung.
PDF 8Rechenschafts-Bericht
PDF 11Nach welcher Richtung bedürfen unsere derzeitigen Maßnahmen zur Bekämpfung der Tuberkulose der Ergänzung?
PDF 41Hygienische Einrichtungen der Gasthäuser und Schankstätten.
PDF 91Zweite Sitzung.
PDF 91Die gesundheitliche Überwachung des Verkehrs mit Milch.
PDF 132Reinigung des Trinkwassers durch Ozon.
PDF 151Dritte Sitzung.
PDF 215Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege im Jahre 1903.
PDF Danzig vom 14. bis 16. September 1904
PDF Title page
PDF IIIInhaltsverzeichnis.
PDF 1Tagesordnung:
PDF 2Erste Sitzung.
PDF 8Rechenschafts-Bericht
PDF 11Die Ruhr und ihre Bekämpfung.
PDF 65Die Kältetechnik im Dienste der öffentlichen Gesundheitspflege.
PDF 102Zweite Sitzung.
PDF 102Die hygienischen Anforderungen an zentrale Heizanlagen.
PDF 137Die Ausbildung und Organisation des Krankenpflegepersonals.
PDF 171Dritte Sitzung.
PDF 248Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege Ende 1904.
PDF Mannheim vom 13. bis 15. September 1905
PDF Title page
PDF Inhaltsverzeichnis.
PDF 1Tagesordnung:
PDF 2Erste Sitzung.
PDF 69Zweite Sitzung.
PDF 69Die Bededeutung öffentlicher Spiel- und Sportplätze für die Volksgesundheit.
PDF 106Schwimmbäder und Brausebäder.
PDF 146Dritte Sitzung.
PDF 257Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege Ende 1905.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine