Gesundheitspflege des Kindes im Elternhause / von Carl Hochsinger. Leipzig [u.a.] : Deuticke, 1896
Content
- PDF Front cover
- PDF Endsheet
- PDF Title page
- PDF IIIVorwort.
- PDF VINHALTS-VERZEICHNISS.
- PDF 1ERSTER ABSCHNITT. DIE BESONDERHEITEN DER SÄUGLINGSPFLEGE.
- PDF 3Einleitende Vorbemerkungen.
- PDF 5Die erste Obsorge für das Kind.
- PDF 7Die erste Kleidung des Kindes.
- PDF 10Einiges über die Pflege des Nabels.
- PDF 12Die Lebensäusserungen des gesunden Säuglings.
- PDF 21Pflege der Haut und Vorschriften für die Reinhaltung des Säuglings.
- PDF 30Wie soll der Aufenthaltsort des Säuglings beschaffen sein?
- PDF 36Besondere Massnahmen zur Fürsorge für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung des Säuglings.
- PDF 42Wissenswerthes über die körperlichen Entwicklungsvorgänge des Säuglings.
- PDF 45Die Zahnung.
- PDF 52Die Ernährung des Säuglings.
- PDF 52I. Die natürliche Ernährung des Säuglings an der Mutter- oder Ammenbrust.
- PDF 69II. Die künstliche Ernährung.
- PDF 86Ueber den Werth mehlhaltiger und anderer gebräuchlicher Nahrungsmittel für Säuglinge.
- PDF 93ZWEITER ABSCHNITT. ALLGEMEINE KINDERPFLEGE.
- PDF 95Schutz des Kindes vor Erkrankung.
- PDF 108Schutz gegen Blattern. Die Kuhpockenimpfung.
- PDF 110Schutz gegen Diphtherie.
- PDF 112Schutz gegen ansteckenden Ausschläge.
- PDF 115Schutz gegen anderweitige Infectionskrankheiten.
- PDF 118Schutz vor Wurmkrankheiten.
- PDF 119Bekämpfung fehlerhafter und gesundheitsschädlicher Gewohnheiten.
- PDF 122Die Ernährung des Kindes jenseits der Säuglingsperiode.
- PDF 134Fürsorge für Reinlichkeit und Pflege der Haut.
- PDF 140Besondere Pflegemassnahmen für bestimmte wichtige Organe.
- PDF 147Wohnung.
- PDF 152Kleidung.
- PDF 158Körperentwicklung des Kindes.
- PDF 160Sorge für Schlaf und eine richtige Pflege des Nervenlebens beim Kinde.
- PDF 165Ueber besondere Mittel zur Kräftigung des kindlichen Organismus.
- PDF 181DRITTER ABSCHNITT. BESONDERE PFLEGEMASSNAHMEN FÜR LERNENDE UND SCHULBESUCHENDE KINDER.
- PDF 183Die gesundheitlichen Nachtheile der Lerntätigkeit in Schule und Haus.
- PDF 191Beginn des Schulbesuches und Wahl eines hygienisch richtigen Unterrichtsprogrammes.
- PDF 197Kurzsichtigkeit und Rückgratsverbildungen der Schulkinder, deren Ursachen und Bekämpfung.
- PDF 204Die Sitzvorrichtung für das lernende Kind.
- PDF 209Körperhaltung, Heftlage und Schreibweise.
- PDF 217SACH-REGISTER.
- PDF Back cover