Das Gesundheitswesen in Preussen nach deutschem Reichs- und preussischen Landesrecht : 1 / bearb. von M. Pistor. Berlin. 1896
Inhalt
PDF 1
PDF Vorderdeckel
PDF Vorsatz
PDF Titelblatt
PDF I Vorwort.
PDF II [Quellen]
PDF II Abkürzungen:
PDF III Inhalt des ersten Bandes.
PDF 1 Einleitung.*)
PDF 3 Geschichtliches.
PDF 26 Erster Abschnitt. Die Behörden der Medicinal-Verwaltung im Deuschen Reiche und in Preussen.
PDF 63 Zweiter Abschnitt. Das Heilwesen und dessen Beaufsichtigung. (Medicinal-Polizei.)
PDF 452 Dritter Abschnitt. Der Apotheker und das Apothekenwesen.
PDF 452 1. Die Ausbildung des Apothekers.
PDF 488 2. Apothekenrecht in Preussen.
PDF 740 Anhang zum dritten Abschnitt.
PDF 791 Vierter Abschnitt. Das ärztliche Hilfspersonal.
PDF 867 Fünfter Abschnitt.
PDF 867 I. Heilanstalten.
PDF 868 1. Oeffentliche Heilanstalten für körperlich Kranke.
PDF 888 2. Oeffentliche Heil- und Pflegeanstalten für Geisteskranke (Irrenanstalten.)
PDF 890 3. Privat-Kranken-, Privat-Entbindungs- und Privat-Irren-Anstalten.
PDF 951 4. Krankentransport, Rettung Verunglückter und Scheintodter.
PDF 958 II. Armenkrankenpflege.
PDF 970 Anhang und Nachträge.
PDF 1003 Alphabetisches Sachverzeichniss zum ersten Bande.
PDF Vorsatz
PDF Rückdeckel
PDF Rücken
PDF 2