Das Zeidelwesen und seine Ordnung im Mittelalter und in der neueren zeit : ein Beitrag zur Geschichte der Waldbenutzung und Forstpolitik / Max Wagner. München : Kellerer, 1895
Content
- PDF Front cover
- PDF Vortitel
- PDF Title page
- PDF IIIInhaltsübersicht.
- PDF 1Einleitung.
- PDF 3I. Die ersten Spuren der Zeidlerei auf deutschem Boden und im östlichen Kolonisationsgebiet.
- PDF 9II. Die Technik der Zeidlerei.
- PDF 15III. Allgemeine Uebersicht über die Verbreitung der Zeidlerei.
- PDF 19IV. Spezieller Teil. Geschichte und Organisation einzelner Zeidelbetriebe.
- PDF 19A. Das Zeidelwesen im Nürnberger Reichswald.
- PDF 30B. Der Zeidelbetrieb im Fichtengebirge.
- PDF 33C. Das Zeidelwesen im Hochstift Bamberg.
- PDF 46D. Die Zeidlerei auf der Lochauer Heide.
- PDF 49E. Die Zeidelbetriebe des Klosters Dobrilugk.
- PDF 51F. Zeidler und Zeidelgenossenschaften auf der Görlitzer Heide.
- PDF 58G. Die Zeidlerei in der Standesherrschaft Muskau.
- PDF 59H. Die Zeidlergenossenschaft im Amt Hoyerswerda.
- PDF 62J. Die Zeidlerei in der Kurmark Brandenburg.
- PDF 64K. Die Zeidlergenossenschaften in Pommern.
- PDF 69L. Ueber Zeidler in Westpreussen.
- PDF 69M. Zeidler in Kurland.
- PDF 70V. Die rechtlichen Grundlagen
- PDF 79VI. Die Forstordnungen und das Zeidelwesen.
- PDF 85Quellenangabe und Bibliographie.
- PDF Tafel I. und II.
- PDF Tafel III.
- PDF Tafel IV.
- PDF Tafel V.
- PDF Endsheet
- PDF Back cover