Martin Dollingers Bienenzucht : ein treuer und verlässiger Ratgeber für angehende Bienenzüchter, besonders für Korbbienenzüchter und Landbewohner ; mit Berücksichtigung der neuesten Forschungen [...] / neu hrsg. von Johann Witzgall. Regensburg : Coppenrath, 1891
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Vorsatz
PDF Titelblatt
PDF VVorwort.
PDF 1Ansprache des alten Martin an die in seiner Wohnung anwesenden Ortsnachbarn.
PDF 8Erste Abendunterhaltung. [...] Über den Ankauf der Bienenstöcke.
PDF 11Zweite Abendunterhaltung. Der Bienenstand, seine Einrichtung und Lage nach den Himmelsgegenden.
PDF 20Dritte Abendunterhaltung. Die dreierlei Bienenwesen und ihre Vereinigung im Bienenstaate.
PDF 27Vierte Abendunterhaltung. Fortsetzung der Belehrung über die drei verschiedenen Bienenwesen.
PDF 31Fünfte Abendunterhaltung. Fortsetzung über die drei verschiedenen Bienenwesen.
PDF 34Sechste Abendunterhaltung. Fortsetzung über die Arbeitsbienen.
PDF 38Siebente Abendunterhaltung. Fortsetzung über die Arbeitsbienen.
PDF 41Achte Abendunterhaltung. Die Bienenwohnungen.
PDF 47Neunte Abendunterhaltung. Fortsetzung über Bienenwohnungen.
PDF 51Zehnte Abendunterhaltung. Fortsetzung. Mobilbienenzucht.
PDF 61Elfte Abendunterhaltung. Das Schwärmen der Bienen.
PDF 65Zwölfte Abendunterhaltung. Vorschwarm, Nachschwarm, Jungfernschwarm.
PDF 72Dreizehnte Abendunterhaltung. Von den Geschäften, die einem Bienenvater vor, bei und nach dem Schwärmen obliegen.
PDF 75Vierzehnte Abendunterhaltung. Fortsetzung über die Geschäfte des Bienenwirtes, und zwar bei dem Schwärmen.
PDF 81Fünfzehnte Abendunterhaltung. Über die zweckmäßige Verwendung der Nachschwärme.
PDF 86Sechzehnte Abendunterhaltung. Über die Verhinderung der Nachschwärme.
PDF 90Siebzehnte Abendunterhaltung. Das Austreiben alter Bienenvölker.
PDF 101Achtzehnte Abendunterhaltung. Künstliche Vermehrung. Das Abtrommeln.
PDF 106Neunzehnte Abendunterhaltung. Von dem Auf- und Untersetzen der Stöcke.
PDF 110Zwanzigste Abendunterhaltung. Die Räuberei unter den Bienen.
PDF 116Einundzwanzigste Abendunterhaltung. Von dem Füttern der Bienen.
PDF 124Zweiundzwanzigste Abendunterhaltung. Das Überwintern der Bienen.
PDF 131Dreiundzwanzigste Abendunterhaltung. Fortsetzung über das Überwintern der Bienenstöcke.
PDF 136Vierundzwanzigste Abendunterhaltung. Über die Weisellosigkeit der Bienenstöcke.
PDF 143Fünfundzwanzigste Abendunterhaltung. Von den Krankheiten der Bienen.
PDF 150Sechsundzwanzigste Abendunterhaltung. Über bienenfeindliche Tiere.
PDF 155Siebenundzwanzigste Abendunterhaltung. Die Honig- und Wachsernte.
PDF 160Achtundzwanzigste Abendunterhaltung. Vom Auslassen des Honigs und Wachses.
PDF 166Neunundzwanzigste Abendunterhaltung. Von den zu dem Betriebe der Korbbienenzucht notwendigen Gerätschaften.
PDF 170Dreißigste Abendunterhaltung. Über die Verbreitung der Honigbiene.
PDF 180Einunddreißigste Abendunterhaltung. Verwertung des Honigs.
PDF 189Anhang. Bienenkalender.
PDF 198Inhaltsverzeichnis.
PDF Verlagswerbung
PDF Vorsatz
PDF Rückdeckel