jump to main-menu
jump to main content
Home
|
Latest additions
|
Contact us
|
Imprint
|
[de]
[en]
|
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Last results
|
Search Details
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Specialist Fields
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Collections
All Collections
+ Bibliothek Erich Hoffmann
Sammlung von der Goltz
+ Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
+ Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
+ Drucke bis 1800
+ Sammlung Hermann Schaaffhausen
+ Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
+ Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
Apidologie
Balneologie
Chirurgie
Geburtshilfe
Infektionskrankheiten
Lebensmitteltechnologie
Medizingeschichte
Milch und Molkereiwesen
Nervenheilkunde und Psychologie
Onkologie
Ophthalmologie
Pflanzenbau
Pflege
Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
Pädiatrie
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Schutzimpfungen
Thanatologie
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Lists
All Titles
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Title
Content
Overview
Page
Search the document
Die Hauptstücke aus der Betriebsweise der Lüneburger Bienenzucht / bearb. von Georg Heinrich Lehzen. Hannover : Brandes, 1880
Content
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Title page
PDF
Widmung
PDF
V
Vorrede.
PDF
Inhaltsverzeichniß.
PDF
1
Die Heidbiene.
PDF
5
Die Bienenwohnungen in der lüneburger Heide.
PDF
14
Die Revision der Bienenstöcke im Frühjahr.
PDF
19
Die Spekulationsfütterung der lüneburger Heidimker.
PDF
27
Die Herstellung gleich starker Völker im Frühjahr.
PDF
29
Das Umjagen der Völker im Frühjahr.
PDF
30
Die Vorrichtung der Wohnungen.
PDF
32
Vom Schwärmen.
PDF
40
Der Schwarmbeutel und dessen Anwendung.
PDF
43
Die Benutzung der Höncher.
PDF
45
Das Einfangen der Schwärme.
PDF
48
Behandlung der Schwärme.
PDF
56
Das Heidschwärmen.
PDF
59
Die Behandlung der abgeschwärmten Mutterstöcke.
PDF
63
Die Vereinigung der Bienen.
PDF
65
Die Vermehrung.
PDF
69
Die Königinnenzucht.
PDF
71
Das Abtrommeln der Bienenstöcke.
PDF
77
Die Wanderungen mit Bienen.
PDF
84
Über Auswahl und Einwinterung der Zuchtstöcke.
PDF
91
Der Honigausbruch.
PDF
95
Seimhonig.
PDF
97
Das Wachspressen.
PDF
99
Das Beschneiden der Stöcke im Frühjahr.
PDF
100
Über das Betäuben der Bienen.
PDF
102
Über Räuberei der Bienen.
PDF
104
Das Bienenhaus.
PDF
107
Imkergeräthe.
PDF
108
Schluß.
PDF
Endsheet
PDF
Back cover