Die Bienenzucht : vollständige und faßliche Anleitung zur vortheilhaften Zucht der Bienen nach der Dzierzon'schen Methode / von G. Kleine. Berlin : Schotte, 1864
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Vorsatz
PDF Titelblatt
PDF III Vorrede.
PDF VI Inhalt.
PDF 1 1. Brief. Ist ein Bienenhaus zur Betreibung der Bienenzucht noth?
PDF 6 2. Brief. Was ist beim Ankauf und Transport der ersten Bienen zu beachten?
PDF 14 3. Brief. Ist's mit dem Bienenstich so schlimm; giebts's kein Mittel dagegen?
PDF 21 4. Brief. Welcher Betriebsmethode soll man sich bei seiner Bienenzucht zuwenden?
PDF 24 5. Brief. Worin besteht das Wesen des beweglichen Baues?
PDF 28 6. Brief. Wie sind die Bienenwohnungen für den beweglichen Bau beschaffen?
PDF 33 7. Brief. Wie ist bei Anfertigung der Bienenwohnungen für beweglichen Bau zu verfahren?
PDF 52 8. Brief. Was ist bei der inneren Ausrüstung der Dzierzon'schen Bienenwohnungen noch besonders zu beachten?
PDF 63 9. Brief. Wie stellt man die Dizierzon'schen Bienenwohnungen an besten zu einem größeren ganzen zusammen?
PDF 69 10. Brief. Was gehört zur inneren Zurüstung der Bienenwohnungen mit beweglichem Bau?
PDF 78 11. Brief. Wie geschieht dei Bevölkerung der Bienenwohungen mit beweglichem Bau?
PDF 104 12. Brief. Welches ist beim Betriebe mit beweglichen Waben die zweckmäßigste Vermehrungsweise der Bienen?
PDF 113 13. Brief. Welche Rücksicht beanspruchen Schwärme und Ableger in der ersten Zeit nach ihrer Aufstellung?
PDF 119 14. Brief. Was ist hinsichtlich einer zweckmäßigen Einwinterung zu beobachten?
PDF 127 15. Brief. Worauf hat der Züchter beim Wiedererwachen der Natur sein Augenmerk zu richten?
PDF 135 16. Brief. Wie soll ein geordneter rationeller Betrieb gehandhabt werden?
PDF 149 17. Brief. Wie sind kranke Bienenvölker zu behandeln?
PDF 153 18. Brief. Wie ist der Erntesegen am besten zu verwerthen?
PDF Vorsatz
PDF Rückdeckel