zum Hauptmenüzum Inhalt
zbmed-Logo Home | Neuzugänge | Kontakt | Impressum | [de][en] | RSS Feed

Digitale Sammlungen

Letzte Trefferliste | Detailsuche

ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften

 
 
Fachgebiete
MedizinGesundheitErnährungUmweltAgrar
Sammlungen
  • Alle Sammlungen
  • Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche GesundheitspflegeDissertationen und Habilitationen aus ZB MED-BestandDrucke bis 1800 aus ZB MED-BestandPhysische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)Sammlung ApidologieSammlung GeburtshilfeSammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-PoppelsdorfSammlung LebensmitteltechnologieSammlung MedizingeschichteSammlung Nervenheilkunde und PsychologieSammlung OphthalmologieSammlung PflegeSammlung PädiatrieSammlung SchaaffhausenSammlung SchutzimpfungSammlung Spezieller PflanzenbauSammlung von der GoltzSchriftenreihe Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN)Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
    Listen
    Alle TitelTitelAutor / BeteiligteOrtDrucker / VerlegerJahr
    TitelInhaltÜbersichtSeite 
    Die Biene in ihren Beziehungen zur Kulturgeschichte und ihr Leben im Kreislaufe des Jahres / von August Menzel. Zürich : Zürcher und Furrer, 1869
    Inhalt
    • PDF Vorderdeckel
    • PDF Vorsatz
    • PDF Titelblatt
    • PDF 3I. Beziehungen der Biene zur Kulturgeschichte.
      • PDF 41. Die Biene in den Mundarten der deutschen Schweiz.
      • PDF 62. Die Bienenzucht und die Biene in der Volksanschauung.
      • PDF 113. Die Biene und die Producte ihrer Thätigkeit in ihrer Beziehung zu Mythe, Sage, Legende, Volks-, Wunder- und Aberglauben.
      • PDF 214. Die Biene in der Symbolik, in Vergleichungen, Gleichnissen und Namen.
    • PDF 23II. Leben der Biene.
      • PDF 235. Die Biene im Kreislaufe des Jahres und Tages.
      • PDF 346. Benehmen der Bienen beim Sammeln.
      • PDF 357. Successiver Verlauf der Wasser-, Pollen- und Nektartracht im Kreislaufe des Jahres.
      • PDF 418. Pollen, Nektar und Kitt als Trachtobjecte.
      • PDF 469. Trachtpflanzen.
      • PDF 5310. Der unbevölkerte Stock im Innern.
      • PDF 5611. Der bevölkerte Bienenstock und die zur Beobachtung und zur Untersuchung seines Innern geeignetste Construction.
      • PDF 5812. Einige Beobachtungen der Bienen im Stock durch das Glasfenster.
      • PDF 6113. Beobachtung der äussersten Wabe als bewegliche behandelt.
      • PDF 6214. Zusatz einer ausgebauten Wabe oder eines mit einem Wabenanfang ausgestatteten Rähmchens zur Zeit der Volltracht.
      • PDF 6315. Zerlegung des beweglichen Baues.
    • PDF 77Nachwort.
    • PDF 78Erklärung der Abbildungen.
    • PDF Illustrationen
    • PDF Vorsatz
    • PDF Rückdeckel
    Visual Library Server 2021