Neue verbesserte Bienen-Zucht des Pfarrers Dzierzon zu Carlsmarkt in Schlesien / Hrsg. und erl. vom Bienen-Vereins-Vorsteher Bruckisch. Neisse : Wangenfield, 1849
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF 3A. Vorwort.
PDF 5Zusätze
PDF 7B. Vortrag vor dem am 21. Februar 1847 in Koppitz versammelten, zu einem Bienen-Vereine sich zu bildenden Gesellschaft.
PDF 19C. Statuten, unter welchen sich die Unterschriebenen zu einer Bienen-Gesellschaft bilden.
PDF 23[D. u. E. fehlen] F. Kleine verbesserten [sic] Strohkörbe
PDF 31Ueber theilbare und Ganzkörbe.
PDF 34Die städtische Bienenpflege, oder Haus- und Stuben-Bienen-Wirthschaft.
PDF 42An den neuen Bienenfreund. Frauendorfer Blätter, Jahrgang 1846, St. 43.
PDF 48Es lebe und blühe ein neuer Verein für Beförderung der Bienenzucht. Frauendorfer Bl., Jahrg. 1847, St. 17.
PDF 49Erwiederung auf das an mich gerichtete Schreiben in Nro. 43 der Frdrf. Bl. (S. 135 des Bienenbuches erster Ausgabe.) Frauendrf. Bl., Jahrg. 1848, St. 49.
PDF 54Das Jahr 1846 in Bezug auf Bienen- und Landwirthschaft. Frdrf. Bl., J. 1846, St. 51.
PDF 59Erfolg der Bienen-Vergrabung. Resultat und Antwort, auf meinen Vorschlag vom Sept. 1846 in Nro. 43 der Frauend. Blätter von 1846 Seite 343 in Nro 3.
PDF 60Bienen-Vergrabung. Bienen-Zeitung Nro. 7, Seite 54 (1848.)
PDF 62Endlich guter Erfolg der Bienenvergrabung.
PDF 65Ein neuer Bienen-Verein und ein Jahresbericht aus Schlesien. Bienen-Zeitung, Jahrgang 1848, Stück 2.
PDF 68Emancipation der Frauen.
PDF 71Erste Bienen-Reise nach Carlsmarkt.
PDF 72Verbesserung der alten leeren Klotzbeuten.
PDF 78Beschreibung und Erklärung zu den, von mir weggeschickten Muster-Bienen-Wohnungen.
PDF 84Ueberwinterung der Bienen.
PDF 87Hohe Bedeutung der Bienenzucht. Bienen-Zeitung, Jahrgang 1848, Stück 1.
PDF 94Druckfehler.
PDF [Enthaltenes Werk:] Theorie u. Praxis des Neuen Bienenfreundes, oder: Neue Art der Bienenzucht mit dem günstigsten Erfolge angewendet und dargestellt von Dzierzon, Pfarrer zu Carlsmarkt in Schlesien. Zweite Auflage. Mit 5 Steintafeln. Im Verlage des Bienen-Vereins-Vorstehers Bruckisch 1849.
PDF Vorwort.
PDF 95Inhalt.
PDF 97Theoretischer Theil.
PDF 140Praktischer Theil.
PDF 252Uebersicht der verschiedenen bei der Bienenzucht vorkommenden Verrichtungen, oder Alles dessen, worauf der Bienenvater in den verschiedenen Jahreszeiten und Monaten besonders zu achten hat.
PDF 287Von der Bienenweide und deren Verbesserung.
PDF 292Nachtrag und Schlußbemerkung.
PDF 300Erklärung der Figuren.
PDF Taf. I.
PDF Taf. II.
PDF Taf. III.
PDF Taf. IV.
PDF Taf. V.
PDF Endsheet
PDF Back cover