Handbuch der Anatomie der Wirbeltiere / von Hermann Stannius. Berlin : Veit, 1854
Inhalt
- PDF
Vorderdeckel
- PDF
Vorsatz
- PDF
(Berichtigungen zum ersten Buch)
- PDF
IIVortitelblatt. HANDBUCH DER ZOOTOMIE VON v. SIEBOLD UND STANNIUS. ZWEITER THEIL. DIE WIRBELTHIERE VON HERMANN STANNIUS, PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU ROSTOCK. ZWEITE AUFLAGE.
- PDF
IIITitelblatt: HANDBUCH DER ANATOMIE DER WIRBELTHIERE VON HERMANN STANNIUS, PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU ROSTOCK. ZWEITE AUFLAGE.
- PDF
VVorwort
- PDF
Erstes Buch. Die Fische.
- PDF
1Erstes Buch. Die Fische. Pisces. ¹)
- PDF
7Erster Abschnitt. Vom Skelete.
- PDF
8I. Von der Wirbelsäule.
- PDF
32II. Vom Schedel und den ihm verbundenen Skelettheilen.
- PDF
76III. Vom Skelet des Respirations-Apparates.
- PDF
77A. Vom äusseren Skelet des Respirations-Apparates.
- PDF
79B. Vom Systeme der inneren Kiemenbogen.
- PDF
88IV. Von den Extremitäten.
- PDF
96V. Von den unpaaren Flossen.
- PDF
100Zweiter Abschnitt. Von den äußeren Hautdecken und dem peripherischen Nervenskelet.
- PDF
109Dritter Abschnitt. Vom Muskelsysteme und den electrischen Organen.
- PDF
124Vierter Abschnitt. Vom Nervensysteme und von den Sinnesorganen.
- PDF
183Fünfter Abschnitt. Von dem Verdauungsapparate und den Ihm anhangenden Gebilden.
- PDF
206Sechster Abschnitt. Von den Respirationsorganen und den ihnen morphologisch verwandten Gebilden.
- PDF
230Siebenter Abschnitt. Vom Gefässsysteme und den Gefässdrüsen.
- PDF
230I. Vom Blutgefässsysteme und den Gefässdrüsen.
- PDF
252II. Vom Lymphgefässsysteme.
- PDF
255III. Von den Gefässdrüsen und Fettkörpern.
- PDF
261Achter Abschnitt. Von den Uro-Genital-Organen.
- PDF
ITitelblatt: HANDBUCH DER ZOOTOMIE VON v. SIEBOLD UND STANNIUS. ZWEITER THEIL DIE WIRBELTHIERE VON HERMANN STANNIUS, PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU ROSTOCK. ZWEITE AUFLAGE. ZWEITES BUCH: ZOOTOMIE DER AMPHIBIEN.
- PDF
IIIWidmung.
- PDF
1Zweites Buch. Die Amphibien.
- PDF
3Classis II. Amphibia. Uebersicht der Gruppen. ¹)
- PDF
8Erster Abschnitt. Vom Skelete.
- PDF
8I. Von der Wirbelsäule, den Rippen und dem Brustbeine.
- PDF
33II. Vom Schedel.
- PDF
62III. Vom Zungenbein-Apparate.
- PDF
71IV. Vom Schulter- und Beckengerüst.
- PDF
80V. Von den Extremitäten.
- PDF
85Zweiter Abschnitt. Von der äusseren Haut und ihren drüsigen Gebilden.
- PDF
92Dritter Abschnitt. Vom Muskelsysteme.
- PDF
139Vierter Abschnitt. Vom Nervensysteme und von den Sinnesorganen.
- PDF
176Fünfter Abschnitt. Vom Verdauungs-Apparate.
- PDF
197Sechster Abschnitt. Von den Respirationsorganen.
- PDF
214Siebenter Abschnitt. Vom Gefässsysteme, den Gefässdrüsen und Fettkörpern.
- PDF
214I. Vom Blutgefässsysteme.
- PDF
231II. Vom venösen Gefässsysteme.
- PDF
236III. Vom lymphatischen Systeme.
- PDF
242IV. Von den Gefässdrüsen und Fettkörpern.
- PDF
247Achter Abschnitt. Von dem Urogenital-Apparate.
- PDF
271Berichtigungen (zum zweiten Buch).
- PDF
Vorsatz
- PDF
Rückdeckel