Handbuch der Gewerbekrankheiten : mit statistischen Übersichten und den Bekanntmachungen des Bundesrates ; für Medizinalbeamte, Krankenkassenärzte, Verwaltungsbeamte, Beamte der Krankenkassen, [...] : / von Theodor Sommerfeld. Berlin. 1898
Inhalt
- PDF
Vorderdeckel
- PDF
Vorsatz
- PDF
Titelblatt
- PDF
Widmung
- PDF
Anrede
- PDF
Inhaltsverzeichnis.
- PDF
1Einleitung.
- PDF
11I. Teil. Allgemeine Gewerbe-Pathologie und Gewerbe-Hygiene.
- PDF
13I. Abschnitt. Gesundheitsschädigende Einflüsse des Gewerbebetriebes.
- PDF
A. Schädigung der Gesundheit durch Luftverunreinigung.
- PDF
37Gewerbliche Vergiftungen.
- PDF
39Gesundheitsschädigungen durch körperliche U[e]beranstrengung.
- PDF
48Gewerbliche Schädigungen des Gesichts- und Gehörsvermögens.
- PDF
51Gewerbliche Hauterkrankungen.
- PDF
52Übertragung von Infektionskrankheiten durch den Gewerbebetrieb.
- PDF
54Gesundheitliche Schädigungen durch Betriebsunfälle.
- PDF
65[II. Abschnitt] Allgemeine Schutzmassnahmen zur Beseitigung der Betriebsgefahren.
- PDF
651. Gesundheitsschutz gegen Luftverunreinigung.
- PDF
792. Gesundheitsschutz gegen körperliche Überanstrengung.
- PDF
89Persönliche Gesundheitspflege der Arbeiter.
- PDF
94[III. Abschnitt] Die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze von Leben und Gesundheit der gewerblichen Arbeiter.
- PDF
94Arbeiterschutzgesetz.
- PDF
94Sonntagsruhe und Sonntagsarbeit.
- PDF
98Schutz der Arbeiter gegen Betriebsgefahr.
- PDF
101Schutz der jugendlichen Arbeiter und der Arbeiterinnen.
- PDF
105Unfallverhütungsvorschriften im Unfallversicherungsgesetz Teil VII.
- PDF
107Die Gewerbeaufsicht.
- PDF
120Anhang.
- PDF
120Bekanntmachungen des Bundesrats [...]
- PDF
Tabelle I. Mit Arbeitsunfähigkeit einhergehende Erkrankungsfälle unter den Mitgliedern der Berliner Orts-, Betriebs- und Innungskrankenkassen in den Jahren 1889, 1890 und 1891.
- PDF
(Fortsetzung Tabelle I.)
- PDF
(Fortsetzung Tabelle I.)
- PDF
171Tabelle II a. Berechnung der Morbidität, Mortalität und der durchschnittlichen Dauer der Erkrankungsfälle [...].
- PDF
173Tabelle II b. Die Krankenkassen, geordnet nach der Höhe der Morbidität, [...].
- PDF
174Tabelle II c. Die Krankenkassen, geordnet nach der Dauer der einzelnen mit Arbeitsunfähigkeit [...].
- PDF
175Tabelle II d. Übersicht der Morbidität, Mortalität und der durchschnittlichen Dauer der Erkrankungsfälle [...].
- PDF
176Tabelle III a.*) Beiträge zur Sterblichkeit der gewerblichen Arbeiter, [...].
- PDF
177Tabelle III b. Berufe, geordnet nach der Häufigkeit der Lungenschwindsucht [...].
- PDF
179II. Teil. Specielle Gewerbehygiene.
- PDF
181Industrie der Steine und Erden.
- PDF
181A. Hygiene der Steinmetzen.
- PDF
206B. Hygiene der Maurer und Steinträger.
- PDF
213Hygiene der Kalkbrennerei.
- PDF
217Hygiene der Gipsbrennerei und Gipsverarbeitung.
- PDF
220Hygiene der Cementindustrie.
- PDF
225Hygiene der Schieferindustrie.
- PDF
248Hygiene der Glasarbeiter.
- PDF
273Hygiene der optischen Industrie.
- PDF
275Hygiene der keramischen Industrie.
- PDF
283Hygiene der Thonwarenarbeiter.
- PDF
293Hygiene der Porzellanarbeiter.
- PDF
318Hygiene der Edelsteinindustrie.
- PDF
323Hygiene der Achatschleiferei.
- PDF
326Hygiene der Meerschaumindustrie.
- PDF
327Hygiene der metallurgischen Industrie.
- PDF
327Hygiene der Eisenindustrie.
- PDF
337Hygiene der Schmiede.
- PDF
348Hygiene der Walzwerkarbeiter.
- PDF
351Hygiene der Schlosserei und des Maschinenbaues.
- PDF
368Hygiene der Feilenhauerei.
- PDF
373Hygiene der Stahlfederfabrikation.
- PDF
374Hygiene der Nähnadelfabrikation.
- PDF
377Hygiene der Bleiindustrie. Ursachen und Wesen der chronischen Bleivergiftung.
- PDF
386Hygiene der Bleigewinnung.
- PDF
390Hygiene der Bleifarben- und Bleizuckerfabriken.
- PDF
400Hygiene der mechanischen Verarbeitung des Bleies.
- PDF
401Hygiene der Akkumulatorenfabriken.
- PDF
406Hygiene der Emaillierarbeiter.
- PDF
409Hygiene der Maler, Anstreicher und Lackierer.
- PDF
418Hygiene des Buchdruckgewerbes.
- PDF
436Hygiene der Chromatindustrie.
- PDF
443Hygiene der Bleichromatindustrie.
- PDF
448Hygiene der Kupferindustrie.
- PDF
452Hygiene der Kupfergewinnung.
- PDF
454Mechanische Verarbeitung des Kupfers.
- PDF
457Hygiene der Kupferschmiede.
- PDF
459Hygiene der Klempner.
- PDF
463Hygiene der Gürtler.
- PDF
464Hygiene der Uhrmacher.
- PDF
468Hygiene der Fabrikation von Blattmetall und Broncepulver.
- PDF
472Hygiene der Vergolder.
- PDF
480Hygiene der Gelbgiesser.
- PDF
484Hygiene der Zinkindustrie.
- PDF
495Hygiene der Zinkweissdarstellung.
- PDF
497Hygiene der Quecksilberindustrie. Wesen und Bedeutung der Quecksilbervergiftung.
- PDF
500Hygiene der Quecksilbergewinnung.
- PDF
503Hygiene der Spiegelbelegerei.
- PDF
511Hygiene der Fabrikation von Glühlicht-Glasbirnen.
- PDF
514Hygiene der Gold- und Silbergewinnung.
- PDF
516Hygiene der Gold- und Silberarbeiter.
- PDF
525Hygiene der Graveure und Ziseleure.
- PDF
528Hygiene der galvanotechnischen, Verzinnungs- und Verzinkungs-Anstalten.
- PDF
532Sachregister.
- PDF
Vorsatz
- PDF
Rückdeckel