Handbuch der Schulhygiene : zum Gebrauche für Ärzte, Sanitätsbeamte, Lehrer, Schulvorstände und Techniker / von Adolf Baginsky mit Unterstützung von Otto Janke. Stuttgart : Enke, 1898 -
Content
- PDF
1
- PDF
Front cover
- PDF
Endsheet
- PDF
Title page
- PDF
IIIVorrede.
- PDF
VInhalt.
- PDF
1Einleitung.
- PDF
4Geschichte der Schulhygiene.
- PDF
28Die wichtigsten bestehenden Schulsysteme.
- PDF
31Aufgaben der Schulhygiene.
- PDF
34Die Schulhygiene. Literatur¹).
- PDF
49Erster Tlheil. Das Schulgebäude* und seine Einrichtung.
- PDF
51Schulbau-Literatur.
- PDF
55Allgemeine Anlage der Schulbauten.
- PDF
106Das Schulgebäude.
- PDF
106A. Grundrissbildung.
- PDF
139B. Aeussere Architektur des Schulgebäudes.
- PDF
141C. Bauart und Construction.
- PDF
204Das Schulzimmer.
- PDF
204A. Fussboden.
- PDF
211B. Wände und Decken.
- PDF
215C. Grösse des Schulzimmers. Flächenraum.
- PDF
237D. Höhe des Schulzimmers. Cubischer Raum.
- PDF
240E. Gesangssaal, Zeichensaal und andere Räume.
- PDF
244F. Beleuchtung der Schulzimmer.
- PDF
318G. Luft im Schulzimmer.
- PDF
378H. Heizung der Schulzimmer.
- PDF
494J. Luftverbesserung in Schulen.
- PDF
547K. Schulbänke (Subsellien).
- PDF
676L. Die weitere Ausstattung des Schulzimmers.
- PDF
680M. Abtritte.
- PDF
689N. Brunnen und Trinkwasser.
- PDF
703O. Schulhof, Turn- und Spielplatz, Schulgarten.
- PDF
706P. Turnhalle.
- PDF
712Q. Badeeinrichtungen.
- PDF
724R. Nebenanlagen.
- PDF
725Anhang.
- PDF
725Alumnate. - Pensionate. - Internate.
- PDF
731Kindergärten.
- PDF
734Feriencolonien. Erholungsschulen.
- PDF
737Sachregister.
- PDF
743Namenregister.
- PDF
Endsheet
- PDF
Back cover
- PDF
Spine
- PDF
2
- PDF
Front cover
- PDF
Endsheet
- PDF
Title page
- PDF
IIIVorrede zum zweiten Bande.
- PDF
VInhalt.
- PDF
1Zweiter Theil. Hygiene des Unterrichts.
- PDF
3Literatur.
- PDF
15A. Die Schulpflicht.
- PDF
31B. Trennung der Geschlechter in der Schule.
- PDF
32C. Kleidung der Schuljugend.
- PDF
40D. Unterrichtspläne.
- PDF
68E. Beginn der Schulzeit. - Nachmittagsunterricht.
- PDF
78F. Gymnastischer Unterricht. Leibesübungen.
- PDF
102G. Der Gesangsunterricht.
- PDF
120H. Lese-, Schreib- und Zeichenunterricht.
- PDF
153I. Einführung neuer Unterrichtsfächer in die Schule.
- PDF
159K. Häusliche Arbeiten.
- PDF
175L. Schulstrafen.
- PDF
181M. Schulferien.
- PDF
185N. Ausschluss vom Schulunterricht. Schliessung der Schule.
- PDF
213Dritter Theil. Ueber den Einfluss des Unterrichts auf die Gesundheit. - Schulkrankheiten.
- PDF
215Literatur.
- PDF
226Einleitung. - Ueberbürdung.
- PDF
268Allgemeine Ernährungsstörungen.
- PDF
276Erkrankungen des Wirbelsystems.
- PDF
321Krankheiten des Nervensystems.
- PDF
359Augenkrankheiten (Myopie).
- PDF
378Krankheiten der Ohren.
- PDF
383Krankheiten der Respirationsorgane.
- PDF
398Krankheiten des Circulationsapparates.
- PDF
399Krankheiten der Verdauungsorgane.
- PDF
400Krankheiten der Sexualorgane.
- PDF
403Vierter Theil. Die hygienische Ueberwachung der Schulen.
- PDF
405Literatur.
- PDF
407[Einleitung]
- PDF
410I. Die Sanitäts-Schulbehörde¹).
- PDF
412II. Aufgaben der Sanitätsbeamten.
- PDF
420Sachregister.
- PDF
424Namenregister.
- PDF
Endsheet
- PDF
Back cover
- PDF
Spine